Analog Fax und ISDN Gerät

Möchte bei mir ein analoges Fax und einen Fax-Server der eine ISDN Karte nutzt an einen ISDN Anschluss klemmen so das beide gleichberechtigt die Faxe entgegennehmen. Das Fax ist über einen D/A Wandler (oder ab) an einem ISDN Anschluss angeschlossen. Der Server soll nun dazu. Wenn ich über einen Mehrgerätestecker die beiden Geräte anschließe nimmt der Server alle Faxe entgegen und das analoge Fax garkeines mehr. In der Anleitung des Servers steht das es grundsätzlich möglich ist, allerdings nicht wie.
Was brauche ich das es funktioniert?

Bin für jede Hilfe dankbar

Jens Hauke

Hallo erstmal,

stellt sich die Frage, warum Du möchtest, dass das analoge Fax einen Anruf entgegennimmt, wenn der Faxserver frei ist? Grundsätzlich ist es so, dass das Gerät am ISDN-Bus den Anruf bekommt, das sich als erstes auf die MSN meldet. Und wenn der Faxserver nicht belegt ist, scheint er da der schnellere zu sein. Und wenn der Faxserver sogar beide B-Kanäle verwenden kann, dann ist klar, dass das analoge Fax nie zum Zuge kommt, denn dann nimmt er auch noch den zweiten parallelen Anruf an, und einen dritten parallelen Anruf gibt es bei einem normalen Basisanschluss ja nicht. Willst Du das analoge Fax bevorrechtigen müsstest Du nachsehen, ob Du im Faxserver definieren kannst, nach vieviel Klingelzeichen er das Gespräch annehmen soll. Dort dann einige Klingelzeichen einstellen, dann hat das analoge Gerät eine Chance. Bei mir sieht es übrigens genau umgekehrt aus. Das analoge Fax schnappt sich hin und wieder frecherweise ein Fax, obwohl es nachrangig und nur für den Fall eines PC Ausfalls da ist. Da habe ich dort die Wartezeit hochgedreht.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jens,

du kannst die jeweilige Zahl der Klingeltöne bis zur Annahme so einstellen, dass z.B. immer der Server empfängt und das Analogfax nur bei Serverausfall. Das 2 Geräte das gleiche Fax empfangen, ist ausgeschlosssen, das lässt das Fax-Protokoll garnicht zu.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]