Analog in ISDN - Kabelgewirr!?!

Hallo,

es geht um Folgendes, ich will meinen Anschluss von Analog auf ISDN umschalten. Folgendes Problem tut sich auf: von meiner Verteilerbuchse gehen die beiden Hauptadern zu einem Anschluss, von dort werden die beiden Adern in der TAE Buchse verlängert zu weiteren zwei Anschlüssen die in der Wohnung verlegt wurden. An diesem Anschluss will ich natürlich die ISDN Box anschließen, dann aber das analoge Telefon an dieser (Analogfähigen)-Box weiterbenutzen, ebenso die anderen zwei Anschlüsse. Nun ist die Frage: wie? :smile:

Kann man die TAE Buchsen als einfache Verlängerungen benutzen? Quasi gibt es Kabel mit zwei Seiten von den Analog-Steckern und man steckt das eine an die Box und das andere an einen anderen TAE Slot?

Ich hoffe meine Problemstellung ist halbwegs klar angekommen, und würde mich sehr über Antworten freuen.

Gruß

hallo,
also das mit der verlängerung mit zwei steckern ist irgendwie verwirrend. warum machst du die TAE Buchsen nicht auf und verlängerst die mit normalen Klingeldraht oder so. Darf natürlich kein anderes Signal auf den leitungen sein. Und wenn doch kannst du zur Not noch freie vorhanden adern benutzen, weil meistens liegen ja eh zwei oder vier adern nutzlos in der TAE drin.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,
also das mit der verlängerung mit zwei steckern ist irgendwie
verwirrend. warum machst du die TAE Buchsen nicht auf und
verlängerst die mit normalen Klingeldraht oder so. Darf
natürlich kein anderes Signal auf den leitungen sein. Und wenn
doch kannst du zur Not noch freie vorhanden adern benutzen,
weil meistens liegen ja eh zwei oder vier adern nutzlos in der
TAE drin.

hmmm? Nun also ich habe zwei Adern mit dem ISDN Signal, die ich dann benutze für die ISDN Box. Dort kommen dann die Analogsignale raus und diese Analogsignale will ich dann quasi wieder in die TAE Buchse zu den weiteren Analogtelefonen und deren Adern schicken. Oder hab ich jetzt an deinem Vorschlag etwas missverstanden?

ja so meinte ich das, nur nicht die isdn signale mit den analogen zusammenbringen also die analogen nur durchschleifen und bei der TAE wo du das analog signal abgreifen willst darf natürlich kann ISDN-Signal an den Buchsen sein sondern nur das analoge welche. hoffe ich habe deine problematik richtig verstanden.

hmmm? Nun also ich habe zwei Adern mit dem ISDN Signal, die
ich dann benutze für die ISDN Box. Dort kommen dann die
Analogsignale raus und diese Analogsignale will ich dann quasi
wieder in die TAE Buchse zu den weiteren Analogtelefonen und
deren Adern schicken. Oder hab ich jetzt an deinem Vorschlag
etwas missverstanden?

ja so meinte ich das, nur nicht die isdn signale mit den
analogen zusammenbringen also die analogen nur durchschleifen
und bei der TAE wo du das analog signal abgreifen willst darf
natürlich kann ISDN-Signal an den Buchsen sein sondern nur das
analoge welche. hoffe ich habe deine problematik richtig
verstanden.

hmmm ich glaube nicht, denn das jetzt bald ISDN Signal war ja bisher eine analoge Ader, daher kann ichs ja nicht einfach so lassen wie es ist, denn bisher sind alle 3 Analogen Buchsen quasi mit einer einzigen Ader verkoppelt.

Mein Problem ist halt, dass ich von dem analogen Ausgang außerhalb der TAE Dose von der ISDN Box (mit einem analogen Stecker) wieder quasi diese anderen nicht ISDN-Adern innerhalb der TAE Dose(die ja die Telefone intern erreichen) irgendwie erreichen muss und ich weiss nicht wie.

Ich hoffe ich rede nicht an Dir vorbei und verstehe bisher deine Lösung noch nicht, aber ich hoffe jetzt ist alles klar :smile:

Gruß und schonmal Danke

Hallo,

gukst du hier.

http://www.t-com.de/is-bin/intershop.static/WFS/PK/P…

Gruß Alexander