Analog/ISDN-Kosten?

Es besteht ein Telefon-Analoganschluß für 1 ältere Dame, bei der Telekom (Telefongebühren ca. 6-8€/mon.)Nun möchte auch der heranwachsende Sohn, der im selben Haushalt wohnt, mit einer eigenen Tel.Nr., telefonieren --> wohlgemerkt: Es soll nur telefoniert werden und es geht nicht um besondere Features.
Ist es aus Kostengründen sinnvoller einen 2. Analoganschluß oder ISDN bei T-Com zu beantragen?

Hallo,

folgende Fakten. Ein zusätzlicher analoger Anschluss kostet genauso wie die Wandlung auf ISDN 59,95. Allerdings müsste dann eine zweite Telefondose vom Anschlusspunkt (wahrscheinlich im Keller) aus installiert werden. Die Wandlung auf ISDN bringt zusätzliche Kosten mit sich (ISDN und analog haben verschiedene Signalarten, sodass die Telefone nur für eins von beiden genutzt werden können), da man entweder eine TK-Anlage installieren muss, um die analogen Telefone weiter zubetreiben oder man legt sich ISDN-Telefone zu.

Für zwei Telefone würde z. B. ein Eumex 100 reichen plus Kosten für ein zweites analoges Telefon.

Ich hoffe, es half und war richtig! :wink:

Hallo,

Für zwei Telefone würde z. B. ein Eumex 100 reichen plus
Kosten für ein zweites analoges Telefon.

Ein weiteres Telefon braucht man in jedem Fall.
Wenn man sich bezüglich der Abrechnung einig wird, ist ein ISDN auf Dauer auf jeden Fall günstiger , als zwei Analoganschlüsse.

Cu Rene

Hi,

warum übernimmt der Sohn nicht den Anschluß und beide nützen diesen gemeinsam?

nicki

Hallo Nicki,

natürlich, weil der Sohn eine eigene Telefonnummer haben will.
Ernst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Sohnemann beantragt einen ISDN Anschluß und läßt die alte Rufnummer mit auf den ISDN Anschluß schalten. Mit einer kleinen ISDN Anlage kann man dann die Rufnummern zu den entsprechenden Telefonen programmieren und die Kosten sind geringer als bei 2 analogen Anschlüssen. Die Rechnung läuft dann allerdings nur auf Sohnemann. Alternativ kann der alte Anschluß auch in ISDN gewandelt werden, dann würde die Rechnung nach wie vor auf den alten Inhaber laufen.

alf

Moin, Alf,
das ist eine klare Aussage. So wird´s gemacht.
Danke!
Gruß Ernst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]