Analog Satellit funktioniert nicht mehr. Bildschir

Hallo,
gestern Abend hab ich Fernseh geschaut und auf einmal fing es stark zu rauschen an und das Bild war blau. Und so ist es geblieben. Wenn ich den Fernseher und den Receiver anmache, rauscht es und der Bildschirm ist blau.
Wie kommt das? Kann ich das irgendwie wieder „hinkriegen“? Ich kenn mich mit Technik leider nicht aus…
Grüße
Sarah

huhu,

bei dem fehler gibbet leider einige möglichkeiten:
1: lnb defekt
2: receiver defekt.
3: irgendeine verbindung hat den geist aufgegeben (stecker oder kabel)
4: falls vorhanden könnte auch der multischalter nen „hau“ weghaben.
5: spiegel verdreht

gruss wgn

ps: ohne einsatz von material, liessen sich nur die leitungen und stecker/verbindungen auf unversehrten zustand prüfen…
ggf mal vom nachbarn/freund nen receiver leihen.

Ausleihen eines analogen Receivers? Ist doch eher selten.
Vielleich ist der analoge Kanal abgeschaltet worden.
Kannst du denn beim Einschalten des Receivers die Systemausschrift sehen, bzw. kannst du in das Einstellmenü gehen?
Dann ist zumindest die Verbindung Receiver-Fernseher i.O.
Ein Reset ist immer gut, und geade bei dieser Hitze ist auch mal eine Pause gut.

Blöde Frage …
Gibt’s denn eigentlich noch analoge Signale?
Ich dachte, seit Jahresbeginn gibt’s nur noch digital!?
Lieg ich jetzt falsch?

Geht’s hier um 'ne Schüssel oder um DVB-T?

Wenn mich jemand aufklären könnte …

Zeulino,
der schon seit Jahren digital schaut.

Hm. Nein, ich kann weder in sMenü noch sonst was. Scart Kabel hab ich auch schon getauscht, ging aber trotzdem nicht. Nur blau.
Wo kann man den reseten?

Hallo,

Gibt’s denn eigentlich noch analoge Signale?

Klar, über Satellit und Kabel, nur über Antenne nicht mehr (die Frequenzen dafür wurden ja neulich schon an Telekom, Vodafone und O2 versteigert).

Geht’s hier um 'ne Schüssel oder um DVB-T?

Steht doch in der Überschrift, daß es um Sat geht.

Cu Rene

Also. Es ist ein SR 3102 S 500 Channels Stereo Satellit Receiver.
In der Anleitung steht auch was mit Kurzschluss und das man den beseitgen muss. Aber wo kann so ein Kurzschluss sein? Und wie beseitigt man den?

Also erst mal „sorry“ für meine blöde Frage, ich hatte die Überschrift echt übersehen.
*ascheaufshauptstreu*
Jetzt zum Kurzschluss:
Kann durchaus sein, vor allem dann, wenn das Kabel selber zusammen gestrickt wurde.
Also Kabel von den Buchsen und dann die Stecker vom Kabel abschrauben. (immer linksrum)
Alle dünnen Drähtchen und die Folie nach hinten klappen und den Stecker wieder draufdrehen. (jetzt rechts) Wenn Du jetzt von vorn auf die Stecker schaust, darf da nur der eine dicke Draht zu sehen sein.
Jetzt wieder an die Buchsen. Und das ist das größte Problem: während Du die Mutter drehst, musst Du unbedingt den Steckerschaft festhalten, sonst würde er sich mitdrehen, und zwar genau in die falsche Richtung.

Oder Du gehst in einen Fernsehladen und holst Dir ein fertiges Kabel.
Die sind krass stabiler als Eigenbau.

Viel Spaß noch

Zeulino

Denke ich mal, da ja das Scart-Kabel i.O.ist, die Menues aber nicht.
Mit Reset meine ich eigentlich nur mal einen Tag stromlos.
Du könntest deinen Receiver mal woanders prüfen,
m.M. nach geht Analog-Receiver an digitalen LNBs, umgekehrt nicht.
Ansonsten solltest du die Situation nutzen, um auf Digital umzustellen.
Schaff dir unbedingt einen Receiver mit Time-Shift an, gibts jetzt sogar per USB-Stick.

Wichtige Frage: hast du eine „Einzel-Schüssel“, oder ist es eine Mehrteilnehmer-Anlage. Falls Mehrteilnehmer Anlage, dann solltest du erst mal prüfen, ob es bei anderen Teilnehmern funktioniert.
Dann ist noch die Frage, funktionieren alle Sender nicht, oder nur etwa die Hälfte? Falls einige Sender funktionieren, kann die horizontal/vertikal-Umschaltung defekt sein. Diese Umschaltung wird mit einer Gleichspannung gemacht, die der Receiver über das Antennenkabel raus gibt. Kann man mit einem einfachen Voltmeter nachmessen. Sollten glaube ich 18V dc sein.

Wie die anderen schon geschieben haben, da kann so viel passiert sein, irgend eine Kabelverbindung (Stecker) lose, Kabel gebrochen, Receiver kaputt, am LNB Anschuss an der Schüssel ist Wasser eingedrungen, Blitz hat die Sat-Anlage zerstört, Wind hat die Schüssel verdreht, Vogel hat ein Nest auf den LNB gebaut, oder, oder, oder…

Du musst jetzt halt mal systematisch suchen und eine nach der anderen möglichen Ursache ausschließen. Ohne genaue Kenntnis deiner Anlge können wir das hier aus der Ferne nicht machen.

Viel Erfolg bei der Suche!

Gruß,

Thomas.

Sarah schrieb:

Hm. Nein, ich kann weder in sMenü noch sonst was. Scart Kabel hab ich auch schon getauscht, ging aber trotzdem nicht. Nur blau.

Daher schlussfolgerte ich: Receiver defekt.
Noch ein Fehler vor dem Receiver ist doch unwahrscheinlich.
Irre ich da?

Jep, bin mir nun auch sicher das es der Receiver ist.
Nun mal was anderes. ich habe am Dachboden noch eine SAT-Schüssel (digital) +Kabel +Receiver gehabt, wollte sie ausprobieren aber ich krieg kein Empfang. Wie kann ich testen ob die Schüssel kaputt ist? Kann die überhaupt kaputt gehen? ^^
Ich sag ja, ich kenn mich nicht aus.
LG

1 Like