Re^2: jede Menge 
Hallo Laika,
Schon recht, nur hat ein Relais wohl schlechteres
Dauer-Kontaktverhalten als ein Stecker - oder? Sollte man für
den Signalweg zwischen Verstärkerstufen gute Relais mit
Goldkontakten nehmen?
Auch wenn das Prinzip schnell durchschaut ist, ist ein Relais wein sehr komplexes Bauteil.
Besonders die Kontakte sind ein wichtiger Punkt.
Wenn man kleine Signale, Milli-Bereich und kleiner, schalten will, brauch man andere Kontakte als für z.B. 1A.
z.B. werden für ganz kleine Signale, teils heute noch, quecksilberbenetzte Kontakte verwendet. Versucht man aber damit grössere Ströme zu Schalten, verdampft das Quecksilber im Lichtbogen und man bekommt u.U. eine Quecksilberdampflampe.
Ich musste mal bei einem Kunden antraben, weil eine Maschine Temperaturabweichungen im Bereich von 20°C hatte. Um mich rum standen dann 2-3 Betriebselektriker welche mir zusahen und dumme Sprüche klopften: " Bei uns lautet das Motto: Es gibt viel zu tun, warten wirs ab!"…
Ich habe die Maschine geöffnet und einen, von den Betriebselektrikern eingebauten, Schützen gefunden, mit welchem sie PT100 Temperatursensoren umgeschaltet haben um eine Handsteuerung dran zu basteln. Bei jedem Umschalten hatte man natürlich eine ganz andere Temperatur gemessen, weil ein Schütz dazu nicht geeignet ist.
Dann habe ich die blöden Sprüche geklopft und Die Betriebselektriker haben gearbeitet. 
Der Hit an der ganzen Geschichte war noch, dass da alles Doppel-PT100 eingebaut waren, wir aber nur einen verwendeten und der andere frei verfügbar war. 
Das war so um 1985 bei einem bekannten grossen deutschen Chemiekonzern in Deutschland.
SDS-Sauer (Heute Panasonic) hatte z.B. mehrschichtige Kontakte entwickelt.
Die oberste Schicht ist für kleine Signale, die unterste dann für grössere Ströme. Wenn man mit einem solchen Relais ein paar A schaltet, werden die oberen Schichten einfach weggebrannt. Wurde also 1x Strom geschalten, kann das Relais nicht mehr für kleine Signale verwendet werden.
Kannst du hier alles nachlesen:
http://panasonicelectricworksuk.files.wordpress.com/…
Das deutsche Original schein man nur käuflich erwerben zu können.
MfG Peter(TOO)