Analog vs. Digital

Hallo,
meine Mum erzählt mir grade das ihr ein Telekomiker sagte das ein
analoger Telefonanschluss besser sei als ein digitaler,
angeblich könne man an einem Analogen-Anshcluss 6 Endgeräte betreiben an einem Digitalen nur 2.
Stimmt das oder war da wieder einer komisch?

Dachte bisher digital kann mehr.

Und wo wir grad dabei sind, wie kann ich festellten ob wir analoge oder digital ISDN haben?

fragende Grüße

Marcel

Hallo,

da geht aber so einiges durcheinander.

  1. „Analoger“ Anschluss (analog in Anführungszeichen, weil zwar das Endgerät analog abreitet inzwischen das ganze Netz aber digitalisiert ist): Du hast eine Rufnummer und kannst hierüber zu einem Zeitpunkt genau ein Gespräch führen. Natürlich kannst Du an die ankommenden zwei Drähte beliebig viele Dosen in Reihe schalten um mehrere Telefone anzuschließen, diese können aber nicht unabhängig von einander betrieben werden. Hardwaretechnisch hast Du zwei Adern und heute üblicherweise die so genannten TAE-Dosen mit passenden Steckern (senkrechter Balken mit drei großen Kontaktflächen auf den Seiten und unterschiedlich angeordneten Nasen dazwischen).

  2. ISDN-Anschluss: Du bekommst drei Rufnummern und kannst insgesamt bis zu 10 Rufnummern bekommen. Am Basisanschluss stehen 2 so genannte B-Kanäle zur Verfügung über die parallel von beliebigen am Bussystem angeschlossenen Endgeräten eigene Verbindungen unterhalten werden können. Zudem gibt es einen so genannte D-Kanal über den die Verwaltung der ganzen Geschichte abgewickelt wird. Jedem Gerät kann ein Dienstemerkmal zugewiesen werden, damit z.B. das Fax nur bei einem Faxanruf reagiert. Hardwaretechnisch kommt eine zwei-adrige Leitung ins Haus (UK0), landet auf dem so genannten NTBA (kleiner weißer oder grauer Kasten mit Stromanschluss und einer LED) und wird dort auf den vieradrigen S0-Bus umgesetzt. Die Endgeräte hängen an Modulardosen (gleiche Steckerform wie bei S/UTP-Netzwerkkabeln). Oft wird allerdings als einziges digitales Gerät eine kleine Telefonanlage oder ein Terminaladapter angeschlossen, an den dann wieder analoge Geräte angeschlossen werden. Ggf. hängt parallel dann noch eine ISDN-Karte für den PC am NTBA um vom PC per ISDN ins Internet gehen zu können oder zu Faxen.

ISDN ist also deutlich vielfältiger und kann insbesondere mit einem Anschluss gleichzeitig zwei unabhängige Verbindungen unterhalten und bietet mehr Komfort z.B. durch die zusätzlichen Rufnummern (in der Familie hat jeder seine eigene Rufnummer und sein eigenes Telefon, parallel können maximal zwei Gespräche gleichzeitig laufen). Leider ist ISDN etwas teurer und insbesondere echte ISDN-Endgeräte sind deutlich teurer als analoge, weshalb man gerne auf die kleinen Telefonanlagen ausweicht.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marcel,

meine Mum erzählt mir grade das ihr ein Tele komiker sagte das
ein
analoger Telefonanschluss besser sei als ein digitaler,
angeblich könne man an einem Analogen-Anshcluss 6 Endgeräte
betreiben an einem Digitalen nur 2.
Stimmt das oder war da wieder einer komisch?

Ich kenne das eigentlich umgekehrt !!
Bei analog gab es die Vorschrift, dass nicht mehr als 2 Geräte, bzw. Wecker, angeschaltet werden dürfen. Ein aufgelegtes Telefon benötigt eigentlich keinen Strom, aber wenn es Klingeltbeziehen die Wecker den Strom aus der Telefonzentrale. Um sicherzustellen, dass der Wecker auf jeden Fall funktioniert, wurde früher auf 2 Wecker begrenzt. Heute stimmt das aber auch nicht mehr so, da viele Telefone, alleine wegen der Komfortfunktionen, ein eigenes Netzteil haben.

Bei ISDN ist es nochmals etwas anders. Im Notbetrieb, also wenn bei dir Stronausfall ist und alles von der Telefonzentrale mit Strom versorgt wird, funktioniert nur ein Telefon. Normalerweise können aber bis zu 8 ISDN-Geräte an einem S0-Bus angeschlossen werden.

Dachte bisher digital kann mehr.

Kann es auch.

Und wo wir grad dabei sind, wie kann ich festellten ob wir
analoge oder digital ISDN haben?

ISDN ist immer Digital.

DANKE
Aha,
danke schön,
wollte doch meinen,
telekomisch halt…

Gruß

Marcel

Dank dir Peter,
war auch der Meinung das digital besser als analog…

Komisch die von der T… *g*

Gruß

Marcel