Analog vs. ISDN

Hallo Telefonexperten,
wir haben seit Jahren Stress mit der Telekom.Jeden Herbst das gleiche Problem.Rauschende und knackende Leitungen.Unser Haus liegt mitten im Wald und die Leitungen sind uralt.Die Telekom beharrt auf der Meinung,das die Endgeräte das knacken und rauschen verursachen.Die Endgeräte wurden bereits getauscht,ohne Erfolg.Verständlicherweise hat die Telekom wenig Lust,die maroden Leitungen für diesen einen Anschluß zu erneuern.An dem Anschluß hängen eine Faxweiche,daran ein Telefon (Siemens Gigaset 2011),ein Anrufbeantworter (Loewe Alpha-Tel),ein Fax (Telekom AF310T).Am N-Codierten Anschluß der TAE hängt das Modem (ELSA MicroLink 56k PCI).Funktioniert auch im Sommer (oder wenn es trocken ist)bestens.Dazu muss ich noch sagen,unser Haus liegt im Brunnenschutzgebiet mit sehr hohem Grundwasserspiegel,was meine Vermutung mit den maroden Kabeln noch bestärkt.Nun habe ich
schon überlegt,auf ISDN umzusteigen.Aber bringts das mit den ollen Kabeln überhaupt,oder zahle ich dann nur mehr für die gleiche miese Verbindung?
Gruß Sebastian

Moin,Moin.

Wenn Du auf ISDN umsteigst, dann muß die Telefonleitung 100 % in Ordnung sein. Jede kleine Fremdspannung oder Isolationsverlust wirkt sich negativ aus. Somit muß die Telekom dann die „ollen“ Kabel auswechseln oder Instand setzen.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]