Inzwische glaube ich, daß ich (weltweit) einer der letzten bin, die ihre Farbbilder vom selbstentwickelten Colornegativ noch in der Dunkelkammer erzeugen, ohne Einsatz von Scannern, Computern u.ä.
Frage:kennt jemand ein Forum,wo sich solche Laborfossilien wie ich versammeln?
Inzwische glaube ich, daß ich (weltweit) einer der letzten
bin, die ihre Farbbilder vom selbstentwickelten Colornegativ
noch in der Dunkelkammer erzeugen, ohne Einsatz von Scannern,
Computern u.ä.
Ja. Ich hab mein Equipment vor jahren entsorgt (unwirtschaftlich, zu Zeitaufwendig, etc.)
Frage:kennt jemand ein Forum,wo sich solche Laborfossilien wie
ich versammeln?
Im uebrigen kommt jetzt wirklich eine deutschssprachige Sektion in der APUG, damit man sich nicht in einem bestimmten deutschsprachigen Forum bewegen muss, in dem man verpflichtet ist einer bestimmten Firma zu huldigen. Das deutschsprachige APUG Forum waere daher mal mein Vorschlag.
Sicher,bin ich „eh“ in der VFDKV. Aber auch da macht niemand seine Colourprints in der Duka ohne Scanner,PC usw. Wer da Farbbilder haben will gibt seinen Film irgendwo ab und ärgert sich anschließend über flaue Bilder. Auch die Filmscannerbesitzer scheinen erhebliche Schwierigkeiten zu haben was man an endlos langen Threads erkennen kann
Mir unbegreiflich. Das Entwickeln eines Farbfilms ist wirklich ein Klacks und das Abziehen von Bildern bei 20° in der Schale auch. Ich denke, die haben alle Angst vorm Filtern.Da könnte ich helfen,aber
mit mir will keiner von den Angsthasen reden.
Stimmt nicht. Ich hab dieses Jahr mit RA4 angefangen, ich weiss auch, dass Joerg Bergs angefangen hat. Ich hab mich schon gewundert, wo du bist. Es stimmt, es ist wirklich nicht so schwer, obwohl ich bei Farbvergroesserungen noch Anfaenger bin und jetzt ein paar Monate keine Zeit habe fuer die DuKa.
Ja das waere super, jedenfalls danke fuer deinen Artikel ueber die Farbvergroesserungen, ich hab mich daran gehalten und war ueberrascht, wie einfach das ist, wenn man hier das Schema genau einhaelt. Irgendwie ganz anders als bei SW, aber nicht schwer. Ich hab leider erst wieder so Mitte naechsten Jahres Zeit meine DuKa zu benutzen, weil ich derzeit in Indien bin.