Hallo zusammen,
nach Studium einiger Beiträge in diesem Brett bin ich mir ziemlich sicher dass ihr mir bei der Lösung meiner Konfigurationsprobleme helfen könnt.
Wir wollen nach Umzug eine neue ISDN-Telefonanlage incl. passender Telefone anschaffen.
An die ISDN-Anlage sollen anheschlossen werden:
1 schnurgebundene Basisstation
2 Mobilteile
1 DSL-Router
Ist hier nun der Einsatz von ISDN-Endgeräten notwendig wenn 2 der drei Rufnummern jeweils einem Endgerät zugeordnet werden sollen, oder auch ein Anruf bei einem bestzten Mobilteil auf das 2. weitergeschaltet werden soll. Die Entscheidung welche Schaltung letztendlich vorgenommen wird muss noch fallen. Die Geräte sollten nur beides können.
Ich möchte ebenfalls von jedem Telefonendgerät ein anders rufen bzw. dorthin verbinden können.
Ein anderer Wunsch ist der Faxempfang und- versand über den am DSL-Router angeschlossenen PC. Gibt es Anlagen oder Lösungen welche mir den Faxempfang anzeigen ohne ständig den PC eingeschaltet zu haben?
Habt Ihr aufgrund meiner Schilderungen vielleicht schon konkrete Empfehlungen oder leisten das prinzipiell alle gängigen ISDN-Anlagen nebst dazugehöriger Endgeräte? Auf was muss ich beim Kauf achten?
Was die Entscheidung für ISDN-Telefone oder analoge Endgeräte angeht musste ich leider feststellen dass es kaum ISDN-fähige gibt mit einer für sehbehinderte Personen geeigneten Tastatur und Anzeige. Bei den analogen gibt es hier reiche Auswahl.
So das war jetzt viel Text. Ich hoffe ich nichts vergessen.
Gruss
Andreas