hallo
habe die alte analoge kamera von meinem vater rausgesucht und hab im internet bilder mit einem ziemlich starken rotstich gefunden
wie bekommt man den hin, sind vor allem innenaufnahmen.
danke!!
Auch hallo,
wenn es Innenaufnahmen sind, tippe ich mal, dass dabei „normales“ Glühlampenlicht verwendet wurde und eine Tageslichtfilm. Das gibt dann einen orangen Farbstich. Ansonsten könntest du mit einem Rot- oder Orangefilter arbeiten.
Gruß, Andreas
Hallo,
da gibt es unterschiedliche Verfahren.
Du solltest zuerst mal beschreiben (oder besser mal ein Bild hochladen) wie der Effekt genau aussieht. Sind die hellen oder die dunklen Bildpartien „rotstichig“ oder ev. beide?
Im ersten Fall verwendet man ein ein gefärbtes Papier oder färbt es nachträglich ein (z.B. mit einem Bad in Tee oder ausgekochten Zwiebelschalen).
Im zweiten Fall bleicht man chemisch die Schwarzanteile des Bildes und „entwickelt“ mit einem Toner zum gewünschten Farbton.
Im dritten Fall werden beide Verfahren kombiniert oder man erreicht das indem man ein SW-Negativ auf Color-Papier vergrößert und entsprechend filtert.
„Rotstich“ ist ein weites Feld: rotbraun kann z.B. mit einem Sepia-Toner erzielt werden.
http://www.gracebyenstrom.com/images/1grace_sepia.jpg
http://gallery.photo.net/photo/1975860-lg.jpg
http://farm1.static.flickr.com/37/126416644_bf43bf2a…
Grüsse max
Hallo,
da gibt es unterschiedliche Verfahren.
Du solltest zuerst mal beschreiben (oder besser mal ein Bild
hochladen) wie der Effekt genau aussieht.
hallo
also so in der art hatte ich gemeint
Das scheint eine Farbaufnahme bei roter Beleuchtung und/oder mit starkem Rotfilter zu sein.
Man kann den Effekt im Labor auch erreichen, wenn man eine SW-Vergrößerung in roter Eiweißlasurfarbe badet. Die glimmende Zigarettenspitze wäre dann aber nicht hell sondern so dunkel wie die Hand.
Grüsse max
HI,
da im Hintergrund nicht alles Rot ist, lässt sich daraus schliessen, dass die Aufnahme mit rotem Licht (Rotlichtlampe, Rotfilter) beleuchtet wurde.
Der Teil im Hintergrund der nicht Rot ist hat ungefiltertes Licht aus einer anderen Lichtquelle abbekommen.
Daran sieht man dass kein Rotfilter vor der Linse verwendet wurde.
OL
richtig, hab ich übersehen
Hallo!
Zu dem verlinkten Bild hast du eh schon Antwort bekommen, das geht eigentlich so nur mit roten Lampen.
Sonst gibts verschiedene Techniken und im Prinzip gibts ja immer zwei Schritte um zu einem Foto zu kommen. Zuerst belichtest du das Negativ, das entwickelt wird und dann wird von diesem Negativ heraus analog oder digital (hybrid) ein Foto erstellt. Einen Rotstich kannst du sowohl bereits beim ersten Schritt als auch erst beim zweiten Schritt erzeugen, wobei die Effekte nicht gleich sind.
Ich zähle da jetzt nicht alle Möglichkeiten auf, die mir einfallen, aber vielleicht wäre die redscale Technik noch was für dich. Das sieht zwar anders aus, als die von dir verlinkten Bilder, ist eher orange, aber ein recht interessanter Effekt:
http://microsites.lomography.com/filmshop/gallery/rs…
Die Technik ist nicht kompliziert, man belichtet den Film einfach von der falschen Seite her.
Gruß
Tom