Analoge Signale am PC verarbeiten

Guten Tag!

ich suche nach einer Möglichkeit Analoge Signale in form von 4-20mA (alternativ auch 0-10V möglich) Signalausgang am PC digital zu verarbeiten.

Ich habe einen Sensor der einen 4-20mA Ausgang hat.

Den möchte disen per usb/ rs232 „auslesen“ bzw verarbeiten gibt es da kostengünstige möglichkeiten?

mfg

Hallo Namenloser, auch Dir einen guten Tag.

Googel doch mal nach ad-wandler usb.

einesder ersten Ergebnisse war das hier:
http://www.deditec.de/de/module/prod/usb/module-ad.h…

Aber da gibt es noch viel mehr, wahrscheinlich auch viel Preiswerteres.

Viel Vergnügen bei der Recherche wünscht
merimies

Hallo,

als preisgünstige Lösung wird oft ein Mikroprozessor wie z.b. der Arduino

http://macherzin.net/arduino

eingesetzt [~ 25 €), der die Daten dann per USB an den PC liefern kann.

Nenn doch einfach mal den Sensor, um den es geht.

Grüße

godam

Hallo,

es handelt sich um folgenden Sensor:

http://www.transmetra.ch/images/stories/pdf/sensorik…

Anschlussmöglichkeiten oben im PDF aufgeführt, mir fällt grade noch auf das man den sensor auch mit strom versorgen muss…

das ganze ist scheinbar nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe

Hallo,

laut Datenblatt kannst du den Sensor ja an 5 Volt betreiben. Wenn du den Sensor mit der 3-Leitertechnik einsetzt, hast du einmal die positive Versorgungsspannung von +5V, einmal die negative und eine Signalleitung (positiver Meßausgang) mit 0,5 bis 4,5 V.

Müßte also an fast jedem USB Analog/Digital-Wandler laufen.

Auch bei Einsatz eines Mikroprozessors wie dem Arduino z.b. sehe ich überhaupt kein Problem.

Ist ja nicht viel mehr als in diesem Beispiel:

http://www.arduino.cc/en/Tutorial/AnalogInput

Grüße

godam

1 Like

Wenn mich nicht alles täuscht gibt es bei Conrad eine USB Schnittstellenkarte mit digitalen und analogen E/A für ca. 65€.
Dabei sind auch die DLL für z.B. C+, Visualbasic, VBA…

das hört sich gut an !

also wenn ich das verstehe kann man das ding per USB programmieren

und dann dann sollte der sensor mit über das board versorgt werden.

Hallo,

ja, so ist es.

Grüße

godam

Hallo,
mehrere Möglichkeiten wurden schon genannt

Alternativ gibt es schon genannte USB-Messwerterfassungskarten
z.B.
http://www.reichelt.de/USB-Messlabor-A-D-Messkarten/…

Dann kann man auch ein Multimeter mit Schnittstelle nehmen wie
z.B. diese hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/123296/
Dazu gibt es eine Messwertefassungssoftware.
Gruß Uwi

ich suche nach einer Möglichkeit Analoge Signale in form von
4-20mA (alternativ auch 0-10V möglich) Signalausgang am PC
digital zu verarbeiten.