Hallo Carsten,
Ah, Du meinst ein ISDN Amtsanschluss und 16 analoge
Nebenstellen?
Korrekt! Du liest richtig, es ist nicht mein Spezialgebiet…;=)
Eine Anlage mit 16 Nebenstellen wird i.d.R. von
Gewerbetreibenden genutzt. Die stellen sich keine
Baumarktkisten hin, sondern vernünftige Anlagen. Und die
kosten nunmal.
Naja, ganz so sehe ich das ja nicht. Baumarkt gleich schlecht ist zu einfach. Markenfabriket gibts auch im Baumarkt. - Aber bitte jetzt keine Baumarktdiskussion BITTE! - Ich betreibe selbst einen Fachhandel, dessen Produkte es teilweise auch im Baumarkt gibt.
Mich stört ei bisschen der Begriff hochpreisig. Diese größeren
Anlagen sind normalpreisig! Die kleinen Dinger für den
Privatanwender sind extrem billig, das verzerrt den Blick.
Mit hochpreisig meinete ich ab 1000 Euro aufwärts. Das fänd ich eher für mich übertrieben.
dass ich sie mir nicht mehr leisten kann, also aus dem
Highendsektor.
Wofür brauchst Du sie überhaupt? 16 analoge Nebenstellen sind
selten gefragt.
Für ein verkabeltes Grundstück von 5000qm. Da sind mehrere Stellen inkl. Wohnhaus die ein festinstalliertes Telefon haben sollen.(hier gewöhnt sich keiner richtig an die Mobilteile immer bei sich zu tragen und sie dann auch wieder in die Ladeschale zu legen) Und wir haben hier mehr als 6 wichtige Stellen. Ich dachte auch schon an funkvernetzte Mobilteile, allerdings muessten ich dann auch über einen Repeater geschaltet werden, weil die übliche Reichweite nicht ausreicht. Das hat mich zu der Idee gebracht. Zur Zeit nutzen wir eine Telkom Concept XI 520. Die hat aber nur 6 Nebenstellen…
Und dann: Was darf sie kosten?
Für die Anlage dachte ich so bis zu 500 Euro, gut, gebraucht…
–
Detlev