Analoger Audio-Eingang am Laptop

Hallo,

Mein Laptop Toshiba Satellite L670 verfügt über Anschlüsse wie eSATA, HDMI und USB, nicht aber über analoge Audio Anschlüsse. Es gibt lediglich einen Mikrofon- und auch Kopfhöreranschluß.

Wie läßt es sich machen, daß ich von einer externen Quelle, z.B. Tonband, Plattenspieler usw. die Musik im Laptop aufnehme?
Unter „Sound“ finde ich in Unterlagen des Rechners: „ATI HDMI Audio Version 6.0.1.5992“ sowie „Realtek High Definition Audio Version 6.0.1.6069“.

Meines Wissens ist HDMI digitale Übertragung, damit kann ich sicherlich in meinem Fall nichts anfangen. Gibt es geeignete A/D-Wandler für solche Zwecke

Danke für Antworten
Gruß
Günther

Hallo,

ich habe auch einen Mikrofon-/Kopfhöreranschluss. Wenn ich da ein Kabel anschließe bekomme ich immer ein Auswahlmenü, ob es sich um Mikrofon,Line-in,… handelt. Kann das bei dir vll. auch so sein? Einfach mal in die Software der Soundkarte schauen.

Hallo Florian,

danke für den Tip, auf diese Idee bin ich gar nicht gekommen, einfach mal den Mikrofon-Anschluß zu benutzen. Ich habe einen Kopfhörer (als Mikro) an die Mikro-Buchse angeschlossen. Danach öffnete sich das „Realtek HD Audio-Menü“, in dem alle möglichen Optionen eingestellt werden können.
Deine Antwort ist ein Sternchen wert.

Gruß
Günther

„Normale“ Notebooks haben keinen anderen Audio-Eingang als den des Mikrofons. Der A/D-Wandler da drin ist aber fuer Gewöhnlich unter aller Sau. Würde also keine übermäßige Soundquali dadurch erwarten. Wenn du wirklich guten Sound auf deinen Rechner bringen willst, wirst du um einen externen A/D-Wandler nicht herumkommen. Diese Dinger sind eine eigene Wissenschaft und liegen üblicherweise zwischen 200-4000EUR.