Hallo Domingo
das Signal ist sicher kein ISDN, denn ich habe von Alice nur einen analogen Anschluss bestellt. Allerdings habe ich keine normale Telefonbuchse mit drei Anschlüssen (TAE-Dose). Ich dagegen habe einen Anschluss für das Netzwerkkabel und einen Anschluss, der so aussieht wie ein Modemanschluss… Meine Buchse sieht etwa so aus:
http://pics.neobit.net/images/product…
Ich gehe davon aus, dass es in Eurem Wohnheim einen zentralen Technikraum gibt, von dem zu jeder Wohneinheit ein mehradriges Kabel geht, das universell für analoges Telefon, ISDN oder als Netzwerkkabel genutzt werden kann. In der Wohnung hat man aus diesem Grund auch keine TAE-Dosen gesetzt, da dieser Stecker nur für analoges Telefon gebräuchlich ist, sondern hat eine Dose mit zwei RJ45-Steckbuchsen gesetzt, da diese sich universell für alle Telefon- und Netzwerkverbindungen eignen.
Im zentralen Technikraum kommt auch die Amtsleitung (Amtsleitungen) an. Dort ist auch Dein Splitter montiert. Von diesem Splitter gehen jetzt 2 Adern zu der für Telefon genutzte RJ45-Buxe in Deiner Wohnung auf Pin 3 und 4 sowie 2 Adern auf die für DSL genutzte RJ45-Buxe auf Pin 4 und 5.
Wenn Du ein Telefon mit TAE-F Stecker hast, brauchst Du noch einen Adapter von RJ45 auf TAE-NFN, Conrad Best-Nr. 922650. Den steckst Du in die für das Telefon vorgesehene RJ45-Buxe und daran schließt Du das Telefon an.
Ich kann natürlich für die Richtigkeit meiner Angaben keine Gewähr übernehmen, aber so ist die übliche Installation und Pinbelegung bei der Telekom, welche von Alice mit größter Wahrscheinlichkeit übernommen wurde.
Schöne Grüße
Domingo
Danke gleichfalls
Merimies
PS: Ich hoffe, Du weißt es zu würdigen, dass ich dies hier an meinem 71. Geburtstag ausgearbeitet habe.