Hallo zusammen,
Moin Ralf und herzlich willkommen bei w-w-w!
ich habe folgendes Problem:
Wir haben 3 Analoge Telefone im Einsatz.
Im Obergeschoss im PC-Zimmer ist das Notebook über den
Splitter angeschlossen.
Wenn ich ins Internet will, muss ich zuerst bei den Telefonen
die nicht im PC-Zimmer stehen den Stecker ziehen um eine
Verbindung zu bekommen.
In dem Zimmer kann ich gleichzeitig surfen und telefonieren.
Das solltest du aber von jedem Zimmer aus können, deine sogenannte Dosenanlage ist also nicht sauber verkabelt (war es vielleicht mal, aber der Splitter ändert doch etwas…
Zur Zeit sind wir folgendermaßen verkabelt:
Klasse Vorarbeit, danke!
Vom Hausanschluss geht Rot/Blau ins PC-Zimmer.
Okay, das ist also dein „AMT“, sprich analoger Anschluss inkl. DSL-Signal - dieser muss in der TAE im PC-Zimmer auf Klemme 1(rt)+2(bl)!
Von den Gleichen Anschlüssen führen Braun/Weiß wieder zurück.
Und da beginnt schon das Problem! Erstens ist die Parallelschaltung an Amtsdosen verboten (hinter Anlagen eigentlich auch, aber da kann dir keiner was *g*) und zweitens liegen dadurch die anderen Telefone parallel zum Splitter und das darf mal gar nicht sein, ein analoges Telefon auf einem DSLer schließt dir nämlich das DSL-Signal kurz, was sich dann durch das Nichtsurfenkönnen äußert! Der Splitter muss mit seinem TAE-Anschlusskabel in die Telefondose, zusätzlich darf da nichts mehr gesteckt oder angeklemmt sein, also bitte auch weiß/braun abklemmen! In die TAE-Schlitze der Splitterfront steckst du dann das Telefon des PC-Zimmers, DSL bleibt wie bisher auf seiner Buchse an der Unterseite des Splitters.
Und nun endet der offizielle Teil, denn eigentlich musst du dir jetzt einen sogenannten „AMS 1/4“ (automatischer Mehrfachumschalter, früher auch gerne als AWADo bezeichnet) oder eine analoge Telefonanlage beschaffen… Aber da du das natürlich gleich am Montag erledigen wirst und damit dann alles auch seine Ordnung hat, sage ich dir noch, wie es Leute machen würden, die zwar Ahnung haben, aber denen die Rechtmäßigkeit ihrer Anlage egal ist (soll es wirklich geben, hört man ja immer wieder mal von, aber natürlich kenne ich niemanden, der solche Sachen macht!):
Du Derjenige würde weiß/braun in der Klemmenbox des Splitters auf TAE a/b anklemmen - weiß auf a und braun auf b!
An Braun/Weiß weiß/braun habe ich hat der böse Bube Gelb/Weiß weiß/gelb für das Schlafzimmer und Rot/Blau (R/B ist ein extra Kabel für das
Untergeschoss) angeschlossen.
Na, so ein Schelm! Der kennt ja nicht mal die Auszählfolge der Fernmeldeleitungen ;o)
Aber rot/blau geht im Untergeschoss auf Klemme 1(rt)+2(bl), bzw. weiß/gelb ebenso auf Klemme 1(weiß)+2(gelb) der Dose im Schlafzimmer, vermute ich?! Dann hat der Schelm ja wengstens dort alles richtig gemacht!
Die Telefone klingeln auch, wie gewollt, gleichzeitig.
Das tun sie auch mit dem einzubauenden AMS ;o) Und der erste, der abhebt, kriegt „den Zuschlag“, also das Gespräch!
Wenn die Sache mit dem Internet nicht wäre, wäre ich
glücklich.
Na, wenn das alles ist, was du zum Glücklichsein brauchst, ich könnte ja glatt neidisch werden… ;o)
Mit Dank im Voraus verbleibt
Ralf
Jau, mfG back
Olli