Analoger TFT an DVI

Hallo, ich möchte mir eine neue Graka zulegen und habe Bedenken was die Anschlussmöglichkeiten betrifft. Da die meisten Graka’s nur noch 2 DVI Ausgänge haben würde mich interessieren ob mein analoger Samsung SyncMaster 701n mittels Adapter problemlos zu betreiben ist. Wenn ja, gibt es dabei was zu beachten?

Gruß,
Holly

Hallo, ich möchte mir eine neue Graka zulegen und habe
Bedenken was die Anschlussmöglichkeiten betrifft. Da die
meisten Graka’s nur noch 2 DVI Ausgänge haben würde mich
interessieren ob mein analoger Samsung SyncMaster 701n mittels
Adapter problemlos zu betreiben ist. Wenn ja, gibt es dabei
was zu beachten?

Eigentlich problemlos möglich und nichts weiter zu beachten. So ein Adapter liegt der Grafikkarte i.d.R. auch bei. Ich musste nach dem Wechsel meinen TFT nochmal per „Auto Adjust“ nach dem besten Einstellungen scannen lassen und hatte dann eine 1A Bildqualität.

LG Jesse

Moien

Da die
meisten Graka’s nur noch 2 DVI Ausgänge haben würde mich
interessieren ob mein analoger Samsung SyncMaster 701n mittels
Adapter problemlos zu betreiben ist.

Ganz so ohne es es nicht und DVI ist nicht gleich DVI.

Die ganz billigen Modelle haben teilweise 2x DVI-D. Da kann man keine analogen Teile anschliessen.

Einige haben 1x DVI-I und 1x DVI-D. Da kann man einen analogen anschliessen.

Viele Karten haben 2x DVI-I. Da kann man 2 analoge anschliessen.

Kuck dich mal genauer beim Hersteller der Karte um, steht meistens im Kleingedruckten.

cu