Analoges Fax bei ISDN

Hi,

wie kann ich ein analoges Fax an einen ISDN-Anschluß integrieren? Läßt sich das über Software konfigurieren? Welche Software wäre dies gegebenenfalls bei Arcor? (Habe drei CD’s von denen, und bei einmaligem Durchsuchen nichts gefunden). Oder läuft das ganz anders? Bislang habe ich das Faxgerät an einer Anlage bzw. einem ISDN-Wandler, doch der hat hi und da Kontaktschwierigkeiten und fällt deshalb aus. Klar, kann man wieder „richten“. Doch wenn ich diesen Wandler im Grunde eh nicht bräuchte… dann doch raus damit. Also, wie bringe ich mein analoges Fax zum Laufen?

Danke und ciao,
Romana

Hi Romana,

Wenn du bei Arcor bist, solltest du eigentlich die Starterbox haben. Dort sind Analoganschlüße dran, da kannst du dein Fax einstöpseln.
Hast du keine Starterbox, aber Arcor-ISDN und DSL, ruf die Hotline an. Die schicken dir die kostenlos.

Gruß
Sticky

Hi,

wie kann ich ein analoges Fax an einen ISDN-Anschluß
integrieren?

Hi,

nur mit analog-Wandler! Den kennst du ja bereits…

Gruß Carsten

Hi Carsten,

jep, soweit bin ich schon. Aber dann…

Hi Sticky,

wenn Du recht hast, verneige ich mich tief vor Dir. (Mir graut jetzt schon vor dem Knacksen in meinem Rücken.)

Also, habe gleich mal umgestöpselt und es stöhnt, ehm ertönt, ein Freizeichen. Auch die Telefone funktionieren noch. Wow. Als ich mal gleich versuchen wollte ein Fax zu versenden, war unter mehreren Rufnummern nur ein Freizeichen. Woran kann das liegen? Kann mir mal jemand ein Fax schicken (Faxnummer nur per E-Mail, da ich keine Angebote von russischen Frauen oder Kaffemaschinen benötige) und darf ich zu Testzwecken auch bei jemanden schnell Faxen machen? Danke.

Ciao,
Romana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

habe nun mehrmals versucht zu faxen, es ertönt auch ein Freizeichen, doch das Versenden eines Faxes ist nicht möglich. Wähle ich die Faxnummer von einer (anderen) Rufnimmer an, heißt es „Kein Endgerät“. Wer weiß Rat?

Ciao,
Romana

Hallo Romana,

Hast du noch das Handbuch zur Starterbox?
Dem Fax müßte eine Nummer zugewiesen werden.
Falls das Fax ein Gerät von der Telekom oder von Siemens ist, kann es sein, daß an der Starterbox etwas eingestellt bzw ein Kontakt umgesteckt werden muß. Da kann dann nur die Technik-Hotline von Arcor helfen.

Gruß
Sticky

PS: Fax schicken kannst du mir gerne, aber antworten kann ich dann nur per Mail, da mein monatliches Kontingent(ARCOR-PIA) schon aufgebraucht ist. (meine Fritz-Card mußte ich ausbauen, nachdem sie sich regelmäßig mit meiner Netzwerkkarte „gebissen“ hat)