Hallo Rolf, hallo, Pomeranze!
ganz so einfach ist das leider nicht. Wie Anja oben mit dem
Artikel gezeigt hat: Wenn da nur 2 % Käse drin ist, der Rest
aber Baukastenersatz ist, dann kann der Hersteller „Käse“
drauf schreiben.
Das stimmt leider. Aber wenn der Käse eine „qualitätsgebende Zutat“ ist, z.B. bei Cordon Bleu, muß der prozentuale Gehalt an echtem Käse angegeben werden. Wenn dieser Wert sehr niedrig ist, würde mir das zu denken geben.
Ich plädiere daher ausdrücklich dafür, dass der
Baukastenersatz einen Namen bekommt. Aber bitte einen, der
nicht das Wort Käse enthält! Denn das stört mich auch an der
Diskussion. Zwar ist es gut und wichtig, hierüber aufzuklären.
Doch fände ich es äußerst schlecht, wenn sich der Begriff
Analogkäse weiter verfestigt. Es IST KEIN KÄSE.
Finde ich auch. Das ist wieder Verbraucherbetrug hoch 3!
Es gibt wohl auch ein Schafskäseimitat, in einer Dose mit türkischer?/griechischer? Aufschrift, also für die meisten von uns nicht ganz so klar erkenntlich.
Grüßle
Regina