Analogmobilteil 2000C an isdn Basis 2060?

Hi Leute-ich wollt fragen ob es möglich ist ein analog(DECT)Mobilteil 2000C an eine ISDN schnurlos Basis 2060 anzumelden??
Thanks jensen

analog(DECT)

DECT ist DECT und hat mit analog nichts zu tun. Lediglich die 2010er Basisstation ist leitungsmäßig analog. Ein 2000C kann an die 2060 angemeldet werden.

Gruß!
Tino

Richtig,

die Handgeräte sind „Zwitter“. Werden sie an einer ISDN-Basis angemeldet, werden auch sie zu ISDN-Geräten.
An einer analogen Basis übernehmen die Handgeräte deren Funktion.

cu erbze

www.sinus-gigaset-forum.de.vu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

eh cool !!!Vielen dank für Eure Antwort!Dann muss ich mir jetzt also nicht gleich ein neues Telefon besorgen-bis jetzt war ich eigentlich relativ zufrieden-mich stört bloss, das es die Clipfkt. der Arcor Starterbox nicht richtig empfängt/auswertet.Außerdem könnte ich ,wenn ich 2 ISDN Telefone habe(1 hab ich schon) den Analogausgang der Starterbox mit dem Faxgerät und einer anderen MSN belegen ,damit doert nur Faxe eingehen-oder?!
Und kann ich dann auch zwischen den 2 Isdn-Telefonen makeln-oder besser gesagt von einem Telefon ein Gespräch auf das andere Telefon legen?

Vielen Dank für Eure Antworten-ihr habt mir schon viel geholfen!!!
Super!
Jens

Hi,

das Fax kannst Du an Deinem a/b-Wandler von Arcor anschließen. Dort müsste dann die Rufnummer (MSN) einprogrammiert werden, auf die nur das Fax reagieren soll. Diese Nummer dürfte dann bei den anderen Geräten nicht eingegeben werden.
Ein Gespräch zu übergeben von einem ISDN-Telefon zum anderen ist nur an einer TK-Anlage mit internem S0-Bus möglich.
Es gibt aber auch die Möglichkeit das Gespräch an einem Gerät zu „Parken“ und am anderen wieder zu „Entparken“. Aber das ist recht umständlich und wird nicht von jedem ISDN-Gerät angeboten.

cu erbze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

das Fax kannst Du an Deinem a/b-Wandler von Arcor anschließen.
Dort müsste dann die Rufnummer (MSN) einprogrammiert werden,
auf die nur das Fax reagieren soll. Diese Nummer dürfte dann
bei den anderen Geräten nicht eingegeben werden.
Ein Gespräch zu übergeben von einem ISDN-Telefon zum anderen
ist nur an einer TK-Anlage mit internem S0-Bus möglich.
Es gibt aber auch die Möglichkeit das Gespräch an einem Gerät
zu „Parken“ und am anderen wieder zu „Entparken“. Aber das ist
recht umständlich und wird nicht von jedem ISDN-Gerät
angeboten.

Thanks -erbze

Hilo! Mmmmh…die Starterbox hat doch auch 2 SoBus anschlüsse ist das dann nicht auch ne kleine Tk-Anlage??
Aber wie genau würde das mit dem „entparken“ gehen?
Hab mir jetzt bei Ebay ne isdn Basis ersteigert-ist zwar ein Sinus 54isdn aber Siemens +Telekom sind ja eh baugleich-oder!?Ich hoffe mal die Sache fungsioniert auch.
Kann es sein ,das die Software beim Siemens Handgerät 2000C analog ne andere ist als der Isdn-Pedant?Weil ich ja nicht die Isdn-befehle in der Liste habe-nur nen paar oder wird die Befehlsliste oder wie sie auch immer heißen mag von der Basis zum Telefon geschickt-hab irgendwo was gelesen mit Liste laden!?.

Hi,

das Sinus 54 isdn ist nicht von Siemens sondern von Ascom. Das Gigaset Handgerät ist dazu nicht besonders kompatibel. Es daran als GAP-Gerät behandelt. Das heißt, dass nur das Telefonieren gehen muss, alle weitere Funktionen nicht.
Ob Dein Arcor-Teil eine Art Anlage ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall muss irgendwo „interne S0-Bus“ stehen, dann kannst Du auch Gespräche übergeben. Das Parken und Entparken geht in der Regel über das Menü eines ISDN-Telefons.

cu erbze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

das Sinus 54 isdn ist nicht von Siemens sondern von Ascom. Das
Gigaset Handgerät ist dazu nicht besonders kompatibel. Es
daran als GAP-Gerät behandelt. Das heißt, dass nur das
Telefonieren gehen muss, alle weitere Funktionen nicht.
Ob Dein Arcor-Teil eine Art Anlage ist, weiß ich nicht. Auf
jeden Fall muss irgendwo „interne S0-Bus“ stehen, dann kannst
Du auch Gespräche übergeben. Das Parken und Entparken geht in
der Regel über das Menü eines ISDN-Telefons.

Hi-erbze!

Ups-da hätte ich mich wohl vorher besser informieren sollen-toll dann würd mir das Teil ja wenig nützten.Leider ist das Handgerät des Sinus ein wenig defekt-das Display ist nur teilweise zu lesen…aber ich werds mal aufmachen-velleicht ist ja bloss die „´Kontaktleiste(gummi)“
etwas verrutscht-wenn nicht muss ich wohl versuchen es wieder zu verscheuern-hab mit Versand 27,50 bezahlt.
Hast Du velleicht Erfahrung welche Fkt. nicht funktionieren-hab ein bisschen in Deinem Forum gelesen-sehr interessant-aber darüber nichts gefunden-wichtig wär mir Clip!Hast Du velleicht die Geräte bei Dir ums mal zu testen-obwohl-ist jetzt etwas viel verlangt oder?!

Hi,

da hab´ ich doch was :wink:
Schau mal hier: www.dect-gap.de.vu
Eine Kompatibilitätsliste für schnurlose Geräte der Telekom. Für das Gigaset 2000C musst Du dort bei Sinus 44D Handgerät schauen.

cu erbze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

da hab´ ich doch was :wink:
Schau mal hier: www.dect-gap.de.vu
Eine Kompatibilitätsliste für schnurlose Geräte der Telekom.
Für das Gigaset 2000C musst Du dort bei Sinus 44D Handgerät
schauen.

cu

Danke - erbze!

wenn ich das richtig interpretiert habe kann ich keine Programmierung vornehmen-in der Liste steht „ja,1“ -heisst das das garnichts geht(wegen der nichtmöglichen programm.) oder kann Clip velleicht doch gehen?

Sorry-ich nochmal!Was ich auch nicht verstehe ist,das der Ebay-anbieter schreibt das das gerät einen AB hat ,es aber ein Sinus 54isdn sein soll-müsste doch dann 54 isdn AB heißen oder?
Jens

Sorry-ich nochmal!Was ich auch nicht verstehe ist,das der
Ebay-anbieter schreibt das das gerät einen AB hat ,es aber ein
Sinus 54isdn sein soll-müsste doch dann 54 isdn AB heißen
oder?
Jens

Hi,

„Ja“ bedeutet: Anmeldung möglich, „1“ heißt: keine Programmierung möglich (z.B. MSN einrichten und so weiter). Alles weitere (CLIP, Gesprächsübergabe, usw) funktioniert. Ein Sinus 54 isdn AB gibt es nicht. Es gibt ein Sinus 54 AB, das ist aber ein analoges Tischtelefon, wo man auch Handgeräte anmelden kann.

cu erbze

Hi,

„Ja“ bedeutet: Anmeldung möglich, „1“ heißt: keine
Programmierung möglich (z.B. MSN einrichten und so weiter).
Alles weitere (CLIP, Gesprächsübergabe, usw) funktioniert. Ein
Sinus 54 isdn AB gibt es nicht. Es gibt ein Sinus 54 AB, das
ist aber ein analoges Tischtelefon, wo man auch Handgeräte
anmelden kann.

cu erbze

Danke für Deine Antwort erbze…

jetzt frag ich mich nur ,was der Verkäufer in seiner Beschreibung meinte:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…
…velleicht die T-Net Box oder so?
Ach so …die Msn ist ja nicht ganz so wichtig in meinem Fall-das müste ich ja auch mit dem def. 54 hinbekommen.

Jens

Tja, das Gerät hat definitiv keinen Anrufbeantworter. Wenn er die T-Net Box meint, ist der Begriff „integriert“ ziemlich großzügig ausgelegt. Auf das Gerät bezogen ist das eine falsche Aussage. Mit Absicht oder nicht sei dahingestellt.

cu erbze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tja, das Gerät hat definitiv keinen Anrufbeantworter. Wenn er
die T-Net Box meint, ist der Begriff „integriert“ ziemlich
großzügig ausgelegt. Auf das Gerät bezogen ist das eine
falsche Aussage. Mit Absicht oder nicht sei dahingestellt.

cu erbze

…dann habe ich wenigstens einen Grund das Teil zurückzugeben-wenn alles nicht so Recht klappen sollte!?Weißt Du zufällig ,ob die Displays beim S.54 oft ausfallen und woran es meistens liegt?

mfg.Jens

Ja, habe ich schon öfter gehört. Einen Grund dafür kann ich Dir leider auch nicht nennen (Pfusch!?).

cu erbze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, habe ich schon öfter gehört. Einen Grund dafür kann ich
Dir leider auch nicht nennen (Pfusch!?).

cu erbze

Hi Erbse,

Scheint wohl ein grosses Prob zu sein bei diesen Handgeräten da sich bei Ebay fast ausschliesslich Geräte mit defekten Displays finden lassen.Andererseits denke ich ,das der Fehler dann nicht alzu schwer sein kann -velleicht ja Staub zwischen derKontaktmatte und dem Display?
Übrigens habe ich den verkäufer gefragt wegen dem AB-erschrieb das er den Text irgendwo übernommen habe-öalso kein AB-aber brauch i´ch auch nicht unbedingt, dazu hab ich ja das Profiset 70 von Siemens-auch von
Ebay für schlappe 27€ gekauft.

Jens