Analogtelefon an ISDN-Anschluss (simuliert) von O2

Wir haben einen O2-Router und bereits beide Analoganschlüsse mit Analog-Telefonen (2 Nummern) belegt. Nun möchten wir 1 weiteres neues Analog-Telefon (neue separate Nummer) über den ISDN-Anschluss anschließen - über einen vorhandenen Telekom-a/b-Wandler (Umwandlung digitale in analoge Signale). Bei ersten Anrufversuchen der neuen Nummer ging zwar ein normaler Ruf ab, jedoch klingelte das neue Telefon nicht (bei dem einen möglichen Anschluss am Wandler). Beim anderen Anschluss am Wandler klingelte das neue Telefon trotz korrekter Wandler-Programmierung bei allen 3 angerufenen Rufnummern. O2 gab mir die Auskunft, dass es sich um keinen echten echten ISDN-Anschluss am O2-Router handelt, sondern nur um einen simulierten und das da kein Wandler funktioniert, um ein analoges Telefon anzuschließen. Man müsste ein ISDN-Telefon kaufen. Wir haben aber bereits ein Analogtelefon für unsere Tochter gekauft. Gibt es wirklich keine Möglichkeit, dieses an den ISDN-Anschluss anzuschließen? Danke für konkrete Infos.

Hallo erstmal,
ich kenne leider den O2 Router nicht.Hast Du auch DSL?
Hast Du einen NTBA, dann einen Splitter und danach den Router? Wenn Du einen NTBA hast, gehen von dort 2 ISDN Anschlüsse ab, an einem von diesen, kannst Du den Wandler anschließen und mit den entsprechenden Nummern belegen.An dem 2. Anschluss, müsste der Router hängen, für die beiden analogen Anschlüsse des Routers.Manchmal ist auch der NTBA mit dem Splitter (für DSL) in einem Teil vereint.
Oft wird von den Anbietern aber auch gar kein ISDN angeboten, sondern Internettelefonie, bei der man auch mehrere Telefonnummern bekommt, aber kein ISDN, so zum Beispiel bei Alice.Wenn Du mir nähere Infos zu deiner Verkabelung gibst, welche Geräte in welcher Reihenfolge angeschlossen sind, kann ich dir besser helfen.
Gruß
Andy

Hallo,

ich könnte mir es in der Tat vorstellen, dass dies nicht gehen kann. Genau weiß ich es aber nicht.
Meine Fritz Box hat allerdings 3 analoge Anschlüsse, einer ist noch direkt über Pins zu erreichen, also ohne TAE Stecker. Vielleicht hast du auch noch so eine „verborgene“ Buchse?

Ansonsten kannst du auch mal nach so Routern suchen, gibts bestimmt für wenig Geld bei ebay.

hallo

keinen echten ISDN-Anschluss ??

ich gehe mal davon aus ihr isdn anschluss drei nummer hat.

warum eigenlich analog wenn man isdn hat ??

einfach ein isdn telefon mit 3 nebenstellen anschliessen
und mit MSN die nummer zuweisen und welches telefon bei welcher nummer klingeln soll, und fertig ;.)

z.b.

feststation - wohnzimmer (hauptnummer)
nebenstelle 1 - küche (hauptnummer)
" 2 - schlafzimmer (hauptnummer)
" 3 - tochter (eigene nummer)

und eine nummer ist noch frei fürs faxgeräte
läuft bei mir wunderbar naja bis aufs fax das kann die zuweisung nicht

sorry, das ich die frage nicht wirklich beantwortet habe
hoffe das ich trotzdem helfen konnte

cu
Tie

Hallo, O2 hat auf jeden Fall erst einmal recht, es ist kein reiner ISDN Anschluß, wie ihn ein a/b Adapter erwartet. Trotzdem würde ich am a/b Adapter nachhaken, habt ihr ein Handbuch von dem Teil? Nicht alle Anschlüsse sind gleich zu betrachten. Ich habe bisher zwei Anlagen installiert in ähnlicher Konfiguration, 3 analoge Geräte mit eigenen Nummern an einer W701V (DTAG) allerdings am echten ISDN.
Das ISDN hinter einer O2 Box kenne ich leider nicht.
Wünsche euch noch viel Erfolg.