Analogtelefon über Cat5-Dose

Hallo zusammen,

folgendes soll umgesetzt werden und anscheinend sehe ich den Wald vor Bäumen nicht mehr:

  • TAE-Dose der Telekom ist im Arbeitszimmer.
  • An dieser wird ein Splitter angeschlossen, der dann NFN zur Verfügung stellt.
  • Analoges Faxgerät wird direkt an Splitter angeschlossen
  • Telefon soll ins Wohnzimmer gehen, welches in einer andere Etage ist
  • Arbeitszimmer und Wohnzimmer sind mit einer Cat.5 Dose verbunden.

Nun die Frage:
Ich verbinde folgendes Kabel mit Splitter und Cat5-Dose: „TAE-F Stecker und RJ11 Western-Stecker (6/4)“

Im Wohnzimmer schließe ich dann das Telefon an folgende Kupplung an:
„RJ11 Western-Stecker (6/4) und TAE-Kupplung/F-kodiert“

  • Funktioniert dies?
  • Gibt es bei Siemens Gigaset Telefonen (wenn die Basisstation evtl. in das Wohnzimmer soll) etwas abweichendes zu beachten?

Vielen Dank für Eure Antworten
Michael

Ich verbinde folgendes Kabel mit Splitter und Cat5-Dose:
„TAE-F Stecker und RJ11 Western-Stecker (6/4)“

Im Wohnzimmer schließe ich dann das Telefon an folgende
Kupplung an:
„RJ11 Western-Stecker (6/4) und TAE-Kupplung/F-kodiert“

Hallo Michael,

wenn deine beiden Adapter spiegelbildlich sind, funktioniert es, den das CATx-Kabel ist 1:1 belegt - es wird zwar möglicherweise kein verdrilltes Adernpaar benutzt, aber das spielt beim Analogtelefon eh keine Rolle und auf so kurze Entfernung schon zweimal nicht.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard,

vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich so vorgehen.
Grüße
Michael

  • TAE-Dose der Telekom ist im Arbeitszimmer.
  • An dieser wird ein Splitter angeschlossen, der dann NFN zur
    Verfügung stellt.
  • Analoges Faxgerät wird direkt an Splitter angeschlossen

Bäh.

  • Telefon soll ins Wohnzimmer gehen, welches in einer andere
    Etage ist
  • Arbeitszimmer und Wohnzimmer sind mit einer Cat.5 Dose
    verbunden.

Nun die Frage:
Ich verbinde folgendes Kabel mit Splitter und Cat5-Dose:
„TAE-F Stecker und RJ11 Western-Stecker (6/4)“
Im Wohnzimmer schließe ich dann das Telefon an folgende
Kupplung an:
„RJ11 Western-Stecker (6/4) und TAE-Kupplung/F-kodiert“

Wenn man keine Crimpzange hat, kann man so vorgehen.
Schau Dir aber vorher mal duie „TAE-F Stecker auf RJ11“ Leitung an.
Dort sollten die mittleren Kontakte mit den TAE Kontakten 1-2 verbunden sein, denkbar ist auch, dass die beiden äußeren durchgeschaltet sind, dafür sind aber die meisten mir bekannten RJ45-TAE Adapter nicht gedacht.

Ich würde selber crimpen. Erspart zwei Adapter.
Und RJ11 / RJ14 in einer RJ45 Dose soll man nicht. Da, wo die Kontakte 1 und 8 sind, sitzen bei diesen Steckern breite Ränder, die eben diese Kontakte in der Dose übermäßig hochdrücken und schädigen können.