Hallo!
Wie kann man die in Excel unter dem Add-In-Manager so reichlich vorhandenen Analyse-Funktionen (z.B. Zinsrechnungen) durch Einbindung in Delphi benutzen?
Danke!
Wie liegen diese denn vor ?
Wenn’s ActiveX-Objekte sind kannst du die relativ einfach in die IDE importieren, d.h. in die Komponenten-Liste aufnehmen und sie wie VCL-Komponenten verwenden.
Wie liegen diese denn vor ?
Wenn’s ActiveX-Objekte sind kannst du die
relativ einfach in die IDE importieren,
d.h. in die Komponenten-Liste aufnehmen
und sie wie VCL-Komponenten verwenden.
Hab gerade noch mal intensiv geschaut. Es sind XLA und XLL-Dateien (z.B. Analsys32.xll oder Funcres.xla). Sie befinden sich nach Excel-Installation im Unterordner Makro\Analyse bzw. man muß sie über der Add-In-Manager von Excel einbinden. Aber wer weiß schon, wie man und ob man so was einbinden kann.
Hast Du noch eine Idee?
Meines Wissens die einzige Möglichkeit:
Excel via COM deine Analysen ausführen lassen und die Ergebnisse in Delphi weiterverarbeiten…