Anamorphe Bildqualität 1.85:1 gut oder schlecht?

Hallo,

weiß jemand, ob eine anamorphe Bildqualität (1.85:1?) etwas Gutes oder eher
weniger Gutes ist? Ich kenne mich da nicht aus und frage mich, ob ich lieber
eine bestimmte DVD in der Fassung 16:9 + 1.85:1 oder nur in 1.85:1 (günstiger)
kaufen soll.

Bin für Hilfe dankbar!

Grüße
Kris

hallo
wenn möglich aus qualitätsgründen immer die anamorphe fassung kaufen - vor allem (aber nicht nur) wenn du einen 16:9 fernseher hast oder vielleicht mal haben wirst.
aber:
in deiner frage werden zwei begriffe - oder besser gesagt zwei bedeutungen durcheinander gebracht.
eine anamorph codierte dvd hat in erster linie nichts mit dem bildseitenverhältnis (der ratio) des filmes zu tun.
der begriff „16:9“ gibt zwar ein seitenverhältnis an, meint aber in dem fall das anamorphe verfahren, also die horizontale stauchung des signales - welches ursprünglich im bildseitenverhältnis 16:9 vorliegt, aber im seitenverhältnis 4:3 gespeichert ist.
in diesem punkt würde ich schlichtweg versuchen jeder „16:9“ (also jeder „anamorphen“) dvd aus qualitätsgründen den vorzug zu geben.

erst der zweite aspekt bezieht sich auf das seitenverhältnis des filmes, also was für ein film dort anamorph oder eben nicht codiert wurde. dieses bildseitenverhältnis, wie gesagt die ratio wird per definition immer als „x:1“ (x ZU 1) angegeben, wobei das „x“ für die breite, die „1“ für die höhe steht.
im kino gibt es verschiedenste bildseitenverhältnisse.
vor zwanzig dreissig jahren waren 1,66:1 üblich, später kam 1.85:1 dazu. dann 2,20:1, 2,35:1 usw.
nur 1,78:1 - was sich (rechnerisch) aus dem tv-seitenverhältnis 16:9 ergibt gab es im kino nie!!!
ich versuche jeden film in seinem originalverhältnis zu bekommen - sofern der mir bekannt ist.
wenn du also einen film in zb 2,35:1 vorliegen hast, so wird er selbst in einem 16:9 fernseher (1,78:1) schwarze streifen oben und unten haben sofern dein dvd richtig eingestellt ist.
die „anamorphe codierung“ der dvd erhöht „nur“ die bildqualität.

alles klar ?
:wink:
grüsse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]