Anaphylaktischer Schock

Hallo zusammen,
ist es möglich, dass man Antibiotika (Cefuroxin und Metronidazol) einnimmt und gut verträgt und dann 2 Jahre später nach erneuter Einnahme einen anaphylaktischen Schock (mit Herz-Kreislaufstillstand) bekommt? Wenn man es einmal vertragen hat kann man doch bei der 2. Einnahme keinen Schock bekommen, oder?
Für Antworten wäre ich dankbar.
Gruß Peter

Hallo,

typisch für die meisten Formen einer Allergie (die anaphylaktische Reaktion zählt zu den allergischen Reaktionen) ist, dass es eine Sensibilisierungsphase braucht.

Das heisst: man muss mit dem allergieauslösenden Stoff schonmal im Kontakt gewesen sein, damit der Körper ihn als fremd erkennt und überschiessend reagiert.

Das wiederum heisst: Es ist sogar ganz typisch, dass ein Erstkontakt mit einem allergieauslösenden Stoff problemlos funktioniert. Das kann auch für den Zweit-, Dritt- oder x-ten Kontakt zu gelten. Irgendwann jedoch kann es nach einer Sensibilisierungsphase dann zur allergischen Reaktion kommen.

Insbesondere weiterhin zu beachten gibt es so genannte Kreuzallergien. Gerade bei Cephalosporinen (Cefuroxim gehört in diese Antibiotikaklasse) gibt es bekannte Kreuzallergien mit Penicillinen. Jemand, der auf Penicillin reagiert, kann auf Grund bestimmter Aehnlichkeiten der allergieauslösenden Stoffe auch auf Cephalosporine reagieren.

Viele Grüsse,
(B)Engel

Hätte ich nicht für Möglich gehalten, vielen Dank für die Antwort.

Hallo!
Es gibt keine Garantie gegen Allergien, auch wenn man schon x- mal mit ein und derselben Substanz in Berührung gekommen ist. Insbesonder gilt das für Antibiotika. Du solltest Dich einem Allergietest unterziehen, so ein Schock hat schon manches Leben beendet.
MfG
airblue21

Es geht hier nicht um mich, sondern um meinen Bruder. Er ist heute aus dem Koma erwacht. Nun hoffen wir das Beste. Danke für deine Antwort.

1 Like

Hallo!
Das war aus der Frage nicht ersichtlich, ich wünsche Deinem Bruder baldige und vollständige Genesung.
MfG
airblue21