Hallo Zusammen
Ich besitze in Bosnien circa 100 Hektar Land.
Ich würde gerne da Gemüse oder Obst anpflanzen im grossen Still.
Nun würde ich gerne wissen was man das ganze Jahr anpflanzen könnte damit mann mehrmals die Ernte tragen kann?
Ich möchte noch dazu sagen das es im Winter sehr kalt ist und im Sommer kann es auch gegen die 40 Grad werden.
Hi Arabaus,
Monokultur ist nie gut für den Boden, das habe ich bereits in der Schule gelernt.
Mir fällt auch keine Pflanze ein, die die extremen Temperaturunterschiede ertragen würde.
Was spricht dagegen, für den Sommer eine andere Kultur anzupflanzen als für den Winter? Ein Wechsel ist gut für den Boden …
Für den Winter würde ich (als Fan davon) Feldsalat empfehlen!
Vielleicht bekommst du noch hilfreichere Beiträge von anderen…
Grüße von
jeanne
Hallo Jeanne
Danke für die Antwort.
Biologie war eben nie meine Stärke.
Das problem bei 2 verschiedenen Produkten ist der Kostenpunkt da man mehr Arbeit hat.
Gruss
Hallo,
Bei dieser Größe ist vielleicht Obst als „Streuwiesenkultur“ zweckmässig. Dabei werden Obstbäume in großen Abständen in Wiesen gesetzt, das Gras kann evtl. für Viehweide genützt werden. Welche Kulturen gibt es in der Umgebung? Lang ansässige Bauern haben oft altes Wissen über Obstsorten und Kulturen, das man nützen sollte. Ich glaube mich zu erinnern, dass in Bosnien hervorragender Slivowitz aus den lokal angebauten Zwetschgen hergestellt wird, das wäre so eine Streuwiesennutzung.
Beten Gruß
von Julius
Hallo Arabaus,
ich bin hier kein Experte im eigentlichen Sinne, aber bevor konkrete Hinweise (wie weiter unten) auf das kommen, was man machen könnte, solte vorab einiges geklärt werden.
Ich besitze in Bosnien circa 100 Hektar Land.
Ich würde gerne da Gemüse oder Obst anpflanzen im grossen
Still.
Bosnien ist groß. Und die Flächen sind sicher sehr unterschiedlich.
Welcher Boden? Ist Wasser vorhanden? Wie sind die Flächen zugeschnitten und erschlossen?
Nun würde ich gerne wissen was man das ganze Jahr anpflanzen
könnte damit mann mehrmals die Ernte tragen kann?
Was wächst im Moment auf den Flächen? Was würde dort wachsen, wenn man die Flächen sich selbst überlässt?
Ich möchte noch dazu sagen das es im Winter sehr kalt ist und
im Sommer kann es auch gegen die 40 Grad werden.
Das ist als Erklärung noch zu wenig.
Und dann solltest Du Dir einen Experten suchen, der Dir eine ganau auf Deine Flächen zugeschnittene Erklärung geben kann.
Wenn das „Gewinn machen“ richtig angegangen werden soll, immerhin sind es 100 Hektar, dann sollten die Möglichkeiten erstmal professionell abgeklärt werden, auch wenn es was kostet. Das Geld wird gut angelegt sein.
Gruß
Jörg Zabel