Du könntest Congstar wählen. Kostet aber 50 Euro einmalig.
Ist natürlich auch Telekom (Tochter) und deutlich teurer als
hansenet.
Hallo!
Danke für die Antwort!
Ich glaube ich werde Congstar wählen. Da muss ich zwar doppelte Anschlussgebühr (Congstar und Telekom) zahlen, aber das ist es mir wert.
Warum nicht zu hansenet?
Wenn man dort einen direkten Analoganschluss erhält läuft das
doch ordentlich, oder?
Bei Alice/Hansenet arbeiter leider niemand, der was von seinem Fach entsteht. Die Leute sind unglaublich unfreundlich und können einfach keine Kundengespräche führen. (Naja, nicht dass das bei der Telekom besser wäre…) Neulich hatte ich einen am Telefon, der jeden Satz mit meinem Namen begonnen hat. Und: Er hat ihn jedesmal falsch ausgesprochen. Ich habe ihn dann darauf hingwiesen und er hat trotzdem weiter gemacht. Ich meinte, dann zu ihm, dass er es dann doch besser lassen soll. Er hat trotzdem weitergemacht.
Mir sagte eine Mitarbeiterin am Telefon, sie hätte absolut keine Lust zu arbeiten. Will man das hören? Neee.
Dann wurden mir Gutschriften versprochen und nicht eingehalten und auf dir Frage in welchem CallCenter ich gelandet sei, sagt man mir: Sag ich Ihnen nicht.
Und genau da merkt man dann warum die so billig sind. Weil die keine müde Mark in Mitarbeiterschulungen stecken. Ich weiss mittlerweile aus dem Bekanntenkreis von jemandem der dort aufgehört hat, weil er nicht ausgehalten hat, wie dort die Kunden verarscht werden.
Tja, da hilft Brad Pitt auch nicht mehr.
Grüße
A.
PS: Die Telekom hat mittlerweile auch eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten für ihre Flatrates.