Anbieter gesucht für Predpaid-Karten

grüß’ euch,

ich ärgere mich gerade wieder einmal darüber, dass blau.de von mir verlangt, Geld zu überweisen, weil ich in den letzten 12 Monaten mein Guthaben nicht aufgestockt habe, obwohl ich noch ca. 30 Euro Guthaben habe.

Ich bin als Rentnerin meist zu Hause und habe eine Festnetz-Flat, also bin ich Wenigtelefonierer, was den Mobilfunk betrifft und will nicht ständig Guthaben anhäufen, das ich nicht verbrauche. Bei welchem Anbieter wird die Prepaidkarte nicht gesperrt, wenn ich Guthaben drauf habe und kaum telefoniere?

Danke für Anregungen,
Hannelore

Nachtrag:
Hier können wir nur das Netz von E-Plus und das D1-Netz empfangen.

Hallo Hannelörken,

so in etwa hab ich es auch,Festnetz und die Prepaid-Karte nur für den Notfall.

Bei meinen Anbieter,ist das so,wenn du ein Guthaben von 20€ Einzahlst,hält das vom Auffüll Datum dann genau 1 Jahr,wenn du vorher das Konto nicht auffüllst,bist du raus aus dem Vertrag.

Gruß
MückeHH

hallo Mücke,

und gefällt dir das? Mir nicht - ich will nicht alle 12 Monate aufladen, obwohl noch relativ viel drauf ist und das Guthaben dadurch immer höher wird.

LG, Hannelore

Ich bin als Rentnerin meist zu Hause und habe eine Festnetz-Flat, also bin ich :Wenigtelefonierer, was den Mobilfunk betrifft und will nicht ständig Guthaben :anhäufen, das ich nicht verbrauche. Bei welchem Anbieter wird die Prepaidkarte :nicht gesperrt, wenn ich Guthaben drauf habe und kaum telefoniere?
Danke für Anregungen,

Gern, meine Mutter habe ich gerade zu einer mobilen Festnetznummer überredet.
Da wär doch auch was für dich, 10 Euro im Monat, oder brauchst du ein zweites Handy, weil du Angst hast, das erste geht kaputt?
Wegwerf-Sim-Karten gibts für 5 Euro, wenn du die in einem Jahr nicht alle bekommst, dann schmeiß die weg und kauf z.b. bei Netto eine neue.

mobiles Internet
Damit wird das Guthaben auch alle.
Ich hab mein DSL abgeschafft.

Hi,

und gefällt dir das? Mir nicht - …

Versetze Dich mal in die Lage des Anbieters: Er muß Dir eine Nummer reservieren und die Infrastruktur vorhalten, damit Du telefonieren kannst. Du telefonierst aber nicht, d. h. die Firma verdient nichts an Dir, hat aber Kosten. Was würdest Du an ihrer Stelle tun, vor allem, wenn Du kein Verein für gesellschaftliche Wohltaten bist, sondern u. a. die Gehälter Deiner Mitarbeiter bezahlen mußt?

Gruß S