Anbieter hat meine Port unberechtigt

Ich habe vor langer Zeit meinen ISDN-Anschluss bei der Telekom, habe auch dort vor ein paar Jahren den DSL-Anschluss gemietet.(geschäftlich)
Neulich hatten wir eine Störung in der DSL-Leitung und da kam heraus, das ein Fremdanbieter meinen Port hat, ich wäre angeblich irgendwann einmal gewechselt,bin ich aber nicht.
Nach stundenlangen hin und her telefonieren, kam dann ans Tageslicht, das Hanse-Net seit 1,5Jahren meinen Port übernommen hat.
Ich habe aber nie einen Vertrag oder ähnliches mit denen geschlossen, noch bezahle ich an Hanse-Net irgendetwas, außer meinen alten AOL-Providertarif von 9,90€.
Die Telekom berechnet mir aber auch seit dieser Zeit keinen DSL-Zugang mehr, das hatte ich überhaupt nicht bemerkt.
Bei Hanse-Net bekomme ich natürlich gesagt, das mein Port nicht bei ihnen liegen würde (ist ja klar, ich bezahle da ja nichts) , von der Telekom habe ich nach langen Nachfragen die Aussage bekommen, das Hanse-Net sehrwohl Geld für diesen Port an die Telekom bezahlen würde.
Jezt habe ich zwar einen gratis DSL-Anschluss, für den keiner Geld haben will, aber auch keinen Service von irgend einer Seite.
Meine beiden Fragen:
Wie bekomme ich diesen Port denn wieder zur Telekom zurück, keiner hat ihn ja angeblich
Und…könnte mir Hanse-Net den Port nachträglich berechnen, obwohl ich ja keinen Vertrag (ganz sicher) mit denen geschlossen habe.
Sorry, das ich so weit ausholen musste
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

Servus!

Wer oder was hindert dich deinen „Nur“-Telefontarif in einen Call&Surf oder Entertain - welchen auch immer - zu ändern?

Beauftrage doch einfach bei der Telekom einen Telekom-DSL Anschluß.
Solange du keine Verpflichtung gegenüber Hansenet hast und dort defintiv nicht Kunde bist kann es dir doch egal sein ob die der Telekom etwas bezahlen.
Ob Hansenet dir nachträglich etwas berechnen kann/darf weiß ich nicht. Wäre eventuell eher eine Frage fürs Rechtsbrett (FAQ:1129!)

es grüßt
karline

Hallo Karline,

danke für deine Antwort, aber das scheint irgendwie schwierig zu sein.
Die Telekom sagt, „ich habe den Port nicht, Hanse-Net hat Ihn“
Also müsste ich erst den Hanse-Net Port kündigen, um den Port wieder zu der Telekom zu bekommen.
Aber Hanse-Net sagt auch „ich habe deinen Port nicht“ bei den paar Kröten, die ich denen bezahle auch verständlich.
Aber Hanse-Net scheint irgendwie, ohne daß sie es selbst wissen, genau diesen Port zu haben.
Und hier beisst sich die Katze in den Schwanz.
Selbst sutdenlanges telefonieren in den entsprechenden Hotlines hat zu keinem Ergebniss geführt.
Einen neuen Port bei der Telekom zu beantragen geht auch nicht, jeder Telefonanschluss kann anscheinend nur einen Port haben, sagt man mir zumindestens in den Hotlines.
Ich bin echt ratlos, sonst würde ich mich nicht an dieses Forum hier wenden.
Gruß
ein ratloser Mittelhesse

Hallo,
ruf mal bei der 0228 1810 an und verlange das Sonderteam :wink:
gruss

1 Like