Anbieter wechseln und e-mail-Adresse behalten!

Hallo Ihr!

Wenn ich eine mail-Adresse bei T-online ([email protected]) habe und nun zu einem anderen Anbieter wechseln möchte, kann ich dann die alte mail-Adresse mitnehmen?
Ich dachte nämlich immer, dass das nicht möglich sei. Jetzt hat aber Heute bei uns in der Firma einer von Arcor angerufen und behauptet, dass das ja gar kein Problem darstellen würde; und da ich ja ein neugieriges (großes) Kind bin, würde ich nun gerne wissen, ob das stimmt.

Gruß Matze B.

P.S. Ich meine natürlich die komplette Adresse, inklusive dem t-online.de!

P.S. Ich meine natürlich die komplette Adresse, inklusive dem
t-online.de!

Ich kann mir vorstellen, dass das durchaus möglich ist. Bei einer einigermaßen gut gefüllten Kriegskasse dürfte die feindliche Übernahme der Deutschen Telekom derzeit für Arcor ein Klacks sein. Und damit erwirbt Arcor natürlich auch die Hoheit über die Telekom-Domänen.

Sollte der Anruf, den du heute erhalten hast, von einem hochrangigen Mitglied der Arcor-Geschäftsführung ausgegangen sein, kann ich nur empfehlen, schnell (auch auf Kredit) Telekom-Aktien zu erwerben - die dürften dann nämlich in den nächsten Tagen deutlich nach oben schiessen.

Ansonsten ist mir nicht bekannt, dass es irgendwelche Roaming-Abkommen zwischen Internetprovidern gäbe, die es erlaubten, eine Mailadresse inkl. Domänenanteil bei Anbieterwechsel beizubehalten.

Gruss
Schorsch

Von der Seite hatte ich das noch gar nicht betrachtet… Dann werde ich wohl gleich mal einen Termin mit meiner Bank machen :wink:

Auf jeden Fall Danke und Gruß,
Matze B.

Hallo Ihr!

Wenn ich eine mail-Adresse bei T-online ([email protected]) habe
und nun zu einem anderen Anbieter wechseln möchte, kann ich
dann die alte mail-Adresse mitnehmen?

Mitnehmen schon, solange Du weiterhin auch Kunde bei T-Online bleibst. Das heißt ja nicht, dass Du auch einen Internetzugang von T-Online nehmen mußt. Das kann vielmehr auch eine reine Emailadresse für 4,99 EUR/Monat sein. Z. B. http://service.t-online.de/c/30/52/11/3052116.html

Ich dachte nämlich immer, dass das nicht möglich sei. Jetzt
hat aber Heute bei uns in der Firma einer von Arcor angerufen
und behauptet, dass das ja gar kein Problem darstellen würde;

Unter der genannten Voraussetzung hat er auch Recht.

Hallo,

t-online by Call kostet gar nix, solange man sich nicht einwählt. Allerdings kommt man dann auch nur per Webmail an sein E-Mail-Konto. Weiterleitung oder POP3-Abruf ist unmöglich.
Man kann das Konto also als „Auslaufmodell“ behalten, und beim nächsten Mal kein E-Mail-Konto beim Internetprovider als Hauptadresse verwenden.

Gruß, muzel

Ich danke Euch! (owT)
owT