Anbringung Außenfühler Heizung

Ich möchte gerne unsere Heizung über eine witterungsgeführte Steuerung anstatt des aktuellen Raumthermostats steuern.

Jetzt stellt sich mir die Frage des Anbrinungsortes für den Außenfühler. Optimal ist lt. der meisten Hersteller die Nordseite und etwa 2,5m Höhe über dem Boden.

Jetzt hat unser Reihenhäuschen aber nur Ost- und Westfassade. An der Ostfassade könnte der AF ca. 40cm über dem Boden in der Nähe des Kellerfensters (dieser Kellerraum ist nicht beheizt) montiert werden.

An der Westseite könnte ich den Fühler an der Kellertreppe montieren (also letztendlich einige Zentimeter UNTER dem Boden).

Was wäre hier die „beste“ Lösung?

Hallo !

Dann nimm halt die Ostseite. 40 cm ist eigentlich zu niedrig,wieso gehts da nicht höher? Die Ostseite kann doch nicht nur aus Glasfront bestehen ? Der Temperaturunterschied zw. Bodennähe und 2 m Höhe sind einige Grade !

Übrigens ist es mit dem Fühler sowieso so ein Sache,zwar soll er die Umgebungstemperatur erfassen und die Heizung wählt daraus den Vorlauf zu den Heizkörpern.
Was passiert,wenn es auf der Südseite schön warm ist,die Sonne scheint kräftig drauf und beginnt somit auch durch die Fenster die Räume aufzuheizen? Auf der Sensorseite Nord ist es dunkel und schattig,hier ist die Temperatur um etliche Grade niedriger und täuscht die Heizung. Die heizt unnötig hoch,was über die Thermostatventile und bestenfalls die gemessene Rücklauftemp. berücksichtigt wird.
Allerdings gleichen die Regelungen das mit bestimmten Vorgaben wie Heizkurve und Eingabe des Haustyps(Massiv-/Leichtbau,Wärmespeichervermögen der Wände usw.) aus. Daraus ergibt sich,wie schnell die Heizung auf Außentemperaturänderungen reagiert.

MfG
duck313

Naja, ca. 40-50cm über dem Boden ist das Haus nicht verklinkert, danach wohl. Und da würde ich ungerne ein Kabel drauf pflastern. Außerdem käme ich bei bis zu 40cm Höhe mit einem Loch aus dem Keller ohne sichtbares Kabel hin.

Hallo !

Wäre das optisch soooo schlimm ?

Die Fachfirma würde da ein Leerrohr anbringen oder einen Kabelkanal,den Du später sogar passend zur Klinkerfarbe farblich anpassen kannst. Sensorgehäuse ist doch sowieso meist grau/weiß und sticht vom Klinker ab.
Aber 40 cm ist schon Ok,es ist halt immer kälter als in 2 m Höhe.

MfG
duck313

Naja, ich fänd´s halt optisch nicht so toll, weil wir auch einen sehr schmalen Vorgarten haben und es die Fassade doch stark beeinflussen würde.

Allerdings meine ich auch schon an vielen Häusern den AF auf der Höhe gesehen zu haben (was natürlich nicht heißt, dass es richtig ist).

Aber die Ost-Seite auf 40cm wäre definitiv besser als Westseite und Kelleraufgang?