Ich möchte gerne unsere Heizung über eine witterungsgeführte Steuerung anstatt des aktuellen Raumthermostats steuern.
Jetzt stellt sich mir die Frage des Anbrinungsortes für den Außenfühler. Optimal ist lt. der meisten Hersteller die Nordseite und etwa 2,5m Höhe über dem Boden.
Jetzt hat unser Reihenhäuschen aber nur Ost- und Westfassade. An der Ostfassade könnte der AF ca. 40cm über dem Boden in der Nähe des Kellerfensters (dieser Kellerraum ist nicht beheizt) montiert werden.
An der Westseite könnte ich den Fühler an der Kellertreppe montieren (also letztendlich einige Zentimeter UNTER dem Boden).
Was wäre hier die „beste“ Lösung?