Anbringung der Heizkörper

Hallo,

bei uns werden demnächst die Ablesegeräte der Heizkörper getauscht … in diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen,da 4 Heizkörper , durch die Fensterbank „überdacht“ sind !

da ja Wärme bekanntlich nach oben steigt , vermute ich mal unter der Fensterbank eine Art „Wärmestau“ , hat dieses dann nicht irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Heizungsdauer um den Raum warm zu bekommen ? … und dadurch auch eine neg. Auswirkung auf die Heizkostenabrechnung mal ?!

gibt es Vorschriften wie Heizkörper montiert sein müssen um diese optimal auch zu nutzen, oder so ?

danke und Gruß
frank

Hallo !

Das ist aber bei HK vor Fenstern eher der Normalfall. Die Abdeckplatte(Fensterbank) liegt doch nicht oben drauf sondern hat deutlich Abstand,etwa 10 cm ?

Moderne digitale HK-Verteiler(Verdunster dürften es nicht mehr sein!),haben 2 Sensoren.
Einer steht im Kontakt mit dem HK-Blech,einer etwas abgesetzt davon,der misst die Raumtemperatur. Die sind dann auch fremdwärmesicher und können reell bewerten.

Die lassen sich nicht täuschen,wenn der HK etwa abgedeckt oder hinter einer HK-Verkleidung sitzt. Außerdem werden sie nach der Situation vor Ort ausgewählt und intern eingestellt.

Es gibt für die Montage der HK selbst keine „Vorschriften“,für die Montage der HK-Verteiler schon.
Da muss man sich auf die Firmen schon verlassen.
Die Messgeräte sitzen in der Mitte des HK und dann im oberen Drittel.

Besonders lange HK könnten auch 2 Geräte tragen.

Ich glaube,Du musst Dir keine unnötigen Sorgen zu machen.

MfG
duck313

Hi ,

ok, danke dir !

thx
frank