Hallo.
Ich arbeite in einer Kirche und bin unter anderem für den schneedienst zuständig. Von mir wird jetzt verlangt durchgänig bis ende der schneesesong 7 Tage die woche rufbereitschaft zu haben. zwar überschreite ich die wöchentlichen 40 h Arbeitszeit nicht (oder es wird ausgeglichen) jedoch wird mir kein wirklicher freier tag gewährt. Ich muss also immer früh aufstehen um zu schauen ob es geschneit hat und kann mich nie weit von meinem arbeitsort entfernen. Da ich die letzten 14 tage durchgearbeitet habe frage ich mich ob das so inordnung ist oder ob ich nicht anspruch auf ein paar wirkliche freie tage habe.Dabke im forraus für eine antwort.