Hi Cheeseus,
in meinen Augen ist es ausschlaggebend, was du dir persönlich für deinen neuen Job erhoffst und was dir besonders wichtig ist.
„Mal angenommen man will hoch pokern und hat Angebote bzw. das Interesse von anderen Firmen.Sollte man es ganz lassen, dies zu erwähnen, sollte man nur durchblicken lassen, dass man „Alternativen zur
Auswahl“ hat,oder sollte man gar offensiv sagen, dass die andere Firma „50%mehr zahlt“ (mal überspitzt formuliert“
Niemand wird ernsthaft glauben, dass ein qualifizierter Mitarbeiter nicht auch andere Angebote einholt und diese miteinander vergleicht. Insofern kannst du ganz offen ansprechen, dass du dir einen Überblick verschaffen möchtest und auch noch andere Vorstellungsgespräche und Alternativen hast. Wenn du allerdings zu offensiv auf das Thema Geld kommst, schalten viele Personalchefs oder Verantwortlichen auf stur - zu Recht, wie ich meine. Denn die wollen ja schließlich nicht nur auf das Finanzielle reduziert werden, den angebotenen Job macht ja i.d.R. noch vieles mehr aus. Und auch hier sind wir wieder an dem Punkt, warum du denn genau diesen einen Job haben möchtest. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man gut damit fährt, wenn man deutlich macht, warum man ein Gehalt von X wert ist und wie man sich die Perspektive in dem Unternehmen vorstellt (finanziell wie beruflich). Einen Verhaltenskodex für solche Gespräche gibt es nicht. Mein Tipp ist nur, achte darauf, das Finanzielle nicht allzu sehr in den Vordergrund zu stellen. Klar will jeder möglichst viel verdienen, aber es ist durchaus geschickter, einen Entwicklungsrahmen festzulegen. Da du qualifiziert bist kannst du auch gemäß deiner Leistung bezahlt werden und dieses einfordern und schon zu Beginn festlegen.
Viel Glück
LiLaLu