Andere Hausnummer bei Anbau?

Wir wohnen in einem Anbau bei meinen Schwiegereltern und haben die gleiche Hausnummer. Mir wäre es aber lieber, wir hätten eine eigene Nummer. Kann man das noch ändern lassen (der Anbau steht schon einige Jahre)und mit welchem Aufwand und Kosten wäre das verbunden?
Dann ist die Lage auch noch so, dass die Hausnummer nach uns frei ist, das Grundstück gibt es nicht mehr (also angenommen, unser gesamtes Haus hat die 1, die nächsten Nachbarn haben die 5, die 3 war bis vor etwa 40-50 Jahren mal ein Haus, das schräg vor unserem stand, aber irgendwann nach Versterben der Bewohner der Straße gewichen ist.Unser Grundstück grenzt also direkt an das der Nummer 5.) Wäre es möglich, dass wir die 3 annehmen oder wäre nur die 1a möglich?
Vielen Dank!

Hallo erstmal,

einfach bei der Gemeinde (Bauamt) um Zuteilung einer Nummer 1a für den räumlich abgeschlossenen Anbau mit eigener Haustür beantragen. Das kostet dann ggf. ein paar wenige kleine Euros und das Geld für die neue Nummer. Dann wird auch die Post sauber auf die 1 bzw. 1a geliefert.

Bei Anbau kommt normalerweise (ist aber nicht bundeseinheitlich geregelt) nur die Variante mit dem Kleinbuchstaben für den untergeordneten Teil in Frage, wobei das auch der ursprüngliche Teil sein kann. So haben wir das gelöst, als wir nach langem Leerstand und Sanierung einen Teil des Bestands vermietet haben, weil unsere eigene Wohnung seit dem Anbau einen neuen Eingang hat.

Reihenhäuser an privaten Stichwegen bekommen üblicherweise alle einen Großbuchstaben dazu gesetzt, nur Häuser und echte Doppelhäuser auf eigenem Grundstück sowie Häuser in Fronten bei geschlossener Bebauung eine eigene Nummer (wenn ich das alles noch richtig in Erinnerung habe, und wie gesagt, nicht bundeseinheitlich geregelt).

Gruß vom Wiz