Andere Internetstecker funktionsfähig ?

Guten Morgen,
zurzeit nutze ich Cleverkabel 25 von KabelBW mit entsprechenden Devolo Dlan Highspeed 85 mbps Adaptern.
Da diese aber ziemlich teuer sind und ich mein Heimnetzwerk um weitere Stecker erweitern will, hab ich vor auf andere Marken umzusteigen.
Hierbei habe ich vor, alle Devolo-Adapter zu entfernen und sie durch ein „Mini Powerline-Starterkit TP-LINK TL-PA210KIT“ zu ersetzen.
Und jetzt wollte ich euch fragen ob man dies machen kann und ob dieses Sttarterkit auch mit weiteren Plugin-Adaptern erweiterbar ist.
Als Modem nutze ich derzeit ein Arris TM502B/CE.

Vielen Dank im Vorraus!
LG

Guten Morgen,
zurzeit nutze ich Cleverkabel 25 von KabelBW mit
entsprechenden Devolo Dlan Highspeed 85 mbps Adaptern.

Ziemlich alte Schätzchen, aber gut.

Da diese aber ziemlich teuer sind und ich mein Heimnetzwerk um
weitere Stecker erweitern will, hab ich vor auf andere Marken
umzusteigen.
Hierbei habe ich vor, alle Devolo-Adapter zu entfernen und sie
durch ein „Mini Powerline-Starterkit TP-LINK TL-PA210KIT“ zu
ersetzen.
Und jetzt wollte ich euch fragen ob man dies machen kann

Na, TP-Link ist halt ausgesprochen preiswert.
Zur Qualität weiß ich nichts.

und
ob dieses Sttarterkit auch mit weiteren Plugin-Adaptern
erweiterbar ist.

Natürlich.

Als Modem nutze ich derzeit ein Arris TM502B/CE.

Das ist ein Modem, soweit ich das sehe.
Welchen Router nutzst du?
Oder soll immer nur ein Rechner ins Internet gehen können?

Hehe das ist das Problem, ich nutze nur ein Modem aber keinen Router! :smile: :smile:
gibt es Dlan Router??? Wlan geht bei mir leider nicht!

Hehe das ist das Problem, ich nutze nur ein Modem aber keinen
Router!

gibt es Dlan Router???

Nein, wüsste ich zumindest nicht.
Kauf dir irgendeinen Router, der kein DSL Modem eingebaut hat.
Zum Beispiel den DIR-100 von D-Link.

Der hat doch ein DSL Modem??
Amazon: „Der DSL Router DIR-100 ist die ideale Netzwerklösung für zu Hause und im Büro. Er ermöglicht mehreren Benutzern die gleichzeitige Nutzung eines Internetzugangs über ein DSL- oder Kabelmodem. Dabei nutzt der DIR-100 die gesamt Kapazität des Internetanschlusses optimal aus, unabhängig davon, welche Zugangstechnologie verwendet wird (ADSL/2+, SDSL oder VSDL). Der Router verfügt über vier 10/100Mbit/s Switch-Ports, worüber PCs, Print-, Dateiserver und weitere Geräte direkt an den Router angeschlossen werden können, ohne einen separaten Switch zu installieren.“

Der hat doch ein DSL Modem??

Nein, du bist auf das Möchtegern-Laien-verständlich Geschreibe reingefallen.

Amazon: „Der DSL Router DIR-100 ist die ideale Netzwerklösung
für zu Hause und im Büro. Er ermöglicht mehreren Benutzern die
gleichzeitige Nutzung eines Internetzugangs über ein DSL- oder
Kabelmodem.“

Es ist aber eben kein Modem drin. Wäre schon ne super preiswerte Lösung, wenn da ein DSL-Modem mit ADSL, ADSL2+, VDSL, SDSL und noch ein Kabelmodem mit DOCSIS drin wäre!

Das Teil hat genau einen WAN Port (Ethernet zum Modem), dann noch vier LAN Anschlüsse.
Und da er keinerlei Modem-Funktionalität hat, muss er auch nicht groß umkonfiguriert werden.

Er bekommt die öffentliche IP vom Kabelmodem zugewiesen und macht dann ein internes Netz auf, wo die DLAN Dinger dran kommen.
Bevor du fragst:
Du benötigtst nur einen DLAN Adapter am Router, also für das ganze Netz nur eine „Einspeisung“. Und dann natürlich an jedem PC einen Adapter.

Berichte mal die Erfahrung mit den TP-Link Teilen, ich hab bislang nur Devolo im Einsatz (und vorher mal ne andere Marke, aber über diese Katastrophe rede ich nicht mehr).

Dankeschön!!! Werd ich machen sobald ich das Zeug gekauft hab :smiley: