Naja, ich glaub nicht, das DER Spiegel *gg* gehujackt wurde
oder da ein Virus drauf ist ohne, das die innerhalb von
wenigen Stunden reagieren 
Selbst wenn der Spiegel gehackt worden wäre, hätten die paar Stunden schon für massenhafte Infektionen gereicht. Aber die von mir gelinkten Artikel sind nur die aktuellsten, das Problem ist deutlich älter und erheblich gravierender, als du im Moment anzunehmen scheinst. Ich verweise auf nur eine von vielen Quellen: http://www.heise.de/security/news/meldung/48016 mit dem schönen Zitat (8. Juni) _Selbst wer das Surfen auf vermeintlich vertrauenswürdige Sites beschränkt, ist nicht auf der sicheren Seite. Cracker brechen mittlerweile auch vermehrt in fremde Server ein und fügen dort nur wenige Zeilen hinzu, die den Schädling installieren. Anders als prominent platzierte Defacements bleiben solch minimale Änderungen oft längere Zeit unbemerkt. _
Scheint also mehr in richtung Browserbasiert zu tendieren. Da
schau ich dann mal.
Natürlich ist das browserbasiert! Ohne die Lücken im IE könnten die gehijackten Server keinerlei Schaden anrichten. Das Problem ist, dass mittlerweile nicht nur Schmuddelseiten es auf deinen PC abgesehen haben, sondern dass du mit dem IE, solange für die bekannten Lücken keine Patches existieren, global gefährdet bist.
Die beiden Links aus meinem ersten Posting zeigen nur die _heutige_ Spitze des Eisberges, die Spitzen, an denen dein Notebook seinen Kiel aufgeschrammt hat, ziehen schon seit Wochen (ca. Anfang Mai) durchs Internet.
Der einzige ernsthafte Schutz davor ist derzeit der konsequente Verzicht auf den IE.
Gruss
Schorsch