„schneller kassieren“ ist der Gewerkschaft ein Dorn im Auge. Wie Titel eines Kurses anders formulieren wenn es um verbesserte Arbeitsabläufe, effizientere Behandlung der Artikel - und somit Zeit gewinnen an der Kasse geht?
Hallo Bowbonna,
Sie wollen eine Fortbildung anbieten für Kassenangestellte und suchen einen „Namen“ für den Kurs.Da sind mir spontan folgende Formulierungen eingefallen:
Kassenbetrieb optimieren
Optimalisierung der Kassentätigkeit
Optimierte Technik im Kassenbereich
Optimiertes Arbeiten an der Kasse
Kassenarbeitsplatz optimiert nutzen
Optimal Kassieren mit der richtigen Qualifikation
Der Weg zum optimalen Kassieren.
Der Weg zur Optimierung des Kassenarbeitsplatzes
Wenn ich Ihre Frage nicht richtig verstanden habe oder Sie eine andere Vorstellung haben schreiben Sie mich bitte nochmal an.
Schöne Grüße
Elke Biebinger
Hallo bowbonna,
ich weiß nicht, ob ich deine Anfrage richtig verstehe, sie scheint nicht ausformuliert zu sein.
Das ‚schnelle Kassieren‘ ist auch mir ein Dorn im Auge. Ich bin an der Supermarktkasse ziemlich schnell mit dem Einpacken meines Einkaufs, komme aber schon länger nicht mehr gegen das Tempo der Kassiererinnen an.
Ich erlebe es oft, dass die Kassiererin trotz 2 Warenbuchten auf das Einpacken der Kunden warten muss, weil sonst die Waren der Kunden durcheinander purzeln würde. Was nützt also das noch schnellere Einlesen der Barcodes, wenn die Kassiererin dann da sitzt und warten muss, bis sie die nächsten Waren übers Band ziehen kann?
Wenn ich dich richtig verstehe, soll es einen Kursus zu dem Thema geben und der soll anders genannt werden. Da frage ich erstmal: Warum?
Aus deiner Anfrage geht nicht hervor, ob es ein Kursus von der Gewerkschaft oder vom kassierenden Unternehmen sein soll.
Nur im ersten Fall würde ich mir darüber Gedanken machen, denn etwas im Interesse einer Handelskette zu beschönigen oder zu verschleiern, liegt nicht in meinem Interesse.
Viele Grüße
Alexander
Hallo!
Mein Vorschlag: „Zeit ist Geld“: Optimierung der Arbeitsabläufe an der Kasse.
Beste Grüße!