Hallo,
ich sehe zuweilen am Straßenrand einen „Starenkasten“, der aber kein Radar-Geschwindigkeitsmessgerät ist. Er hat zwei runde übereinanderliegende „Augen“ von ca. 8 cm Durchmesser, von denen das untere rot ist.
Was ist das?
Grüße
Carsten
Hallo,
ich sehe zuweilen am Straßenrand einen „Starenkasten“, der aber kein Radar-Geschwindigkeitsmessgerät ist. Er hat zwei runde übereinanderliegende „Augen“ von ca. 8 cm Durchmesser, von denen das untere rot ist.
Was ist das?
Grüße
Carsten
Hallo Dani,
wie, so ein Gerät kanntest Du noch nicht? Ich dachte eigentlich, dass das deutschlandweit der häufigste Blitzertyp ist?!
Bei uns in der Gegend steht so ein Teil auf dem Mittelstreifen einer mehrspurigen Bundesstraße und blitzt auf allen Fahrspuren beider Fahrtrichtungen.
Und einen weiteren dieser Art kenne ich, der an einer Ampel steht und sowohl bei zu hohem Tempo als auch bei überfahrenem Rotlicht blitzt.
Beste Grüße
Guido
Hallo Dani,
wie, so ein Gerät kanntest Du noch nicht?
wie, wo, was. Erst lesen, dann antworten. Dani hat sehr wohl gewusst, wie die aussehen, nur der UP evtl. nicht.
Davon abgesehen, gibt es viele Leute, die sich spasseshalber etwas selbst gebasteltes, dass nahezu aussieht wie ein echter Blitzer, in den Garten stellen, um die Verkehrsteilnehmer dort zu maßregeln … (Ich kenne mindestens 10 davon, einige so gut, dass ich beim ersten Mal auch nicht gewusst habe, ob es nun ein echter Blitzer ist)
Und fuer beide Richtungen wird jetzt auch gerne eine Säule genommen, so wie seit gestern in meinem Wohnort.
Bild dazu (aber nicht von meinem Wohnort)
http://kurt-staudt.de/Bilder/Blitz-Saeule121kl.JPG
Gruss
n.
Uups, meine Antwort war natürlich nicht an Dani sondern an Carsten gerichtet.
Danke für die Richtigstellung!
Klar gibt es sicherlich einige selbstgebaute Scheingeräte. Aber ich denke, dass das eher Ausnahmen sind.
Beste Grüße
Guido
Hi,
Klar gibt es sicherlich einige selbstgebaute Scheingeräte.
Aber ich denke, dass das eher Ausnahmen sind.
interessant wäre in diesem Zusammenhang auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsanma%C3%9Fung
VG
J~
Hi,
interessant wäre in diesem Zusammenhang auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsanma%C3%9Fung
oh, da waren die meisten im Verkehrsrechtsbrett in Bezug auf eine diesbezuegliche Anfrage meinerseits (so in 2008 gestellt) anderer Meinung.
Gruss
n.