Hi Saskia:
Vergangene Woche waren nach einem Reboot sämtliche Apps, die nicht vorinstalliert waren, funktionsunfähig und spuckten nix als Fehlermeldungen aus.
Ich hab mich kurz eingelesen… (http://www.samsunggalaxysforum.com/samsung-galaxy-s-… und http://www.samsunggalaxysforum.com/media-problems/ba…) …und das Problem erkannt 
Das, was du beschreibst, deckt sich mit den Berichten in jenem Forum:
Mit einer Einschränkung: Die meisten Apps löschen nach ein paar Stunden sämtliche Einstellungen wieder (bei Spielen zum Beispiel den Spielfortschritt, bei anderen Apps kommen jedesmal beim Start die Starteinstellungen wieder)
Ich gehe davon aus, dass du unter gleichem Problem leidest. Vorneweg: es ist ein Bug im Linux/Android-Kernel und keine Schadsoftware o.ä. Eine kleine Erklärung, was passiert ist und was weiterhin passiert:
jede Applikation die du installierst, bekommt einen Eintrag in einer packages.xml Datei. Dieser Eintrag dort drin ist einzigartig und wird aus verschiedenen Parametern bei der Installation generiert. Zusammen mit diesem Eintrag und gewissen Merkmalen der Programme, die deckungsgleich sein müssen, regelt Android die Rechte von Apps, was ausgeführt werden darf und was nicht, was welche Datei (Einstellungen) lesen darf oder nicht, etc.
Das Samsung Galaxy hat offenbar eine Android-Konfiguration, bei der es zu einem Fehler in der packages.xml-Datei kommen kann. Das System sie versucht zu reparieren und das Resultat ist, dass die Einträge in der packages.xml nicht mehr zu den Eigenschaften der Programmen passt und die Programme nicht mehr lauffähig sind und/oder ihre Einstellungsdatenbanken nicht mehr lesen können. Eine Neuinstallation setzt zwar den neuen, funktionierenden Eintrag für die App, sobald packages.xml aber wieder holderio geht, tut sich wieder nix mehr.
Kann mir jemand eine Handlungsanleitung Schritt für Schritt geben?
Jein, weil die Heilung ist offenbar - so habe ich das auf die Kürze verstanden - nur durch einen Totalreset des Gerätes, was zum Durchspülen von Android und dem erneuten Anlegen aller Dateien, inkl. packages.xml führt. Das Problem tritt offenbar nur auf, wenn man im falschen Moment die Batterie entfernt oder bei anderen unvollständigen Reboots.
Falls du auch ein Sammler bist - ich werde euch nie verstehen… tzk… - und alle SMS behalten willst, such im Market nach Programmen, mit denen man die SMS-Datenbank backuppen kann und nach dem totalen Zurücksetzen kannst du die SMS dann wiederherstellen. Ich glaube es gibt ein paar, welche das sogar ohne Root-Funktionalität schaffen.
Hope that helps.