Android: Fortschritte der Apps ständig gelöscht

Hallo liebe Experten,

ich habe ein Samsung Galaxy S I 9000. Vergangene Woche waren nach einem Reboot sämtliche Apps, die nicht vorinstalliert waren, funktionsunfähig und spuckten nix als Fehlermeldungen aus. Da half nix - löschen und mühsam neu installieren. Das Resultat: sie funktionieren wieder.

Mit einer Einschränkung: Die meisten Apps löschen nach ein paar Stunden sämtliche Einstellungen wieder (bei Spielen zum Beispiel den Spielfortschritt, bei anderen Apps kommen jedesmal beim Start die Starteinstellungen wieder)

Ich habe es diverse Male mit Löschen und Neuinstallieren versucht - erfolglos.

Ich habe in diversen Foren die ein oder andere hochtechnische Erklärung gefunden, die mir rein gar nicht weiterhelfen. Kann mir jemand eine Handlungsanleitung Schritt für Schritt geben?

Danke im Voraus.

Saskia

Sorry, kenn mich da leider nicht gut genug aus, um eine Diagnose zu stellen. Eventuell kannst du es ja mal per E-Mail beim Samsung Kundendienst probieren…

Hallo Saskia,

ich kann die Frage leider nicht beantworten. Könnte ein Gerätespezifisches Problem sein - ich habe aber selbst kein Samsung Galaxy und kann daher keine Tipps geben.
Die Tatsache, dass Apps alle Ihre Daten verlieren habe ich so auch noch nie gehört. Das würde ja heißen, dass entweder Android die Inhalte der Datenbanken der Apps löscht, oder die Dateien der Apps gelöscht werden.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es vielleicht am Speichermedium liegt.

Sorry - nur vage Vermutungen, aber keine konkreten Tipps.

Grüße

Robert

Sowas habe ich bisher noch nie gehört.

Ich will nix herauf beschwören, aber es könnte vielleicht sein, dass du dir nen Virus gefangen hast!

Lad mal Anti-Virus Free aus dem Market, installieren und drüber laufen lassen. Und dann mal weiter schau’n

Hallo

Ja

hallo

Ja kann alles sein wenn es nucht geflasht ist bring es zum shiop sonst flasg es mit cm7

Hi Saskia:

Vergangene Woche waren nach einem Reboot sämtliche Apps, die nicht vorinstalliert waren, funktionsunfähig und spuckten nix als Fehlermeldungen aus.

Ich hab mich kurz eingelesen… (http://www.samsunggalaxysforum.com/samsung-galaxy-s-… und http://www.samsunggalaxysforum.com/media-problems/ba…) …und das Problem erkannt :smile:
Das, was du beschreibst, deckt sich mit den Berichten in jenem Forum:

Mit einer Einschränkung: Die meisten Apps löschen nach ein paar Stunden sämtliche Einstellungen wieder (bei Spielen zum Beispiel den Spielfortschritt, bei anderen Apps kommen jedesmal beim Start die Starteinstellungen wieder)

Ich gehe davon aus, dass du unter gleichem Problem leidest. Vorneweg: es ist ein Bug im Linux/Android-Kernel und keine Schadsoftware o.ä. Eine kleine Erklärung, was passiert ist und was weiterhin passiert:
jede Applikation die du installierst, bekommt einen Eintrag in einer packages.xml Datei. Dieser Eintrag dort drin ist einzigartig und wird aus verschiedenen Parametern bei der Installation generiert. Zusammen mit diesem Eintrag und gewissen Merkmalen der Programme, die deckungsgleich sein müssen, regelt Android die Rechte von Apps, was ausgeführt werden darf und was nicht, was welche Datei (Einstellungen) lesen darf oder nicht, etc.
Das Samsung Galaxy hat offenbar eine Android-Konfiguration, bei der es zu einem Fehler in der packages.xml-Datei kommen kann. Das System sie versucht zu reparieren und das Resultat ist, dass die Einträge in der packages.xml nicht mehr zu den Eigenschaften der Programmen passt und die Programme nicht mehr lauffähig sind und/oder ihre Einstellungsdatenbanken nicht mehr lesen können. Eine Neuinstallation setzt zwar den neuen, funktionierenden Eintrag für die App, sobald packages.xml aber wieder holderio geht, tut sich wieder nix mehr.

Kann mir jemand eine Handlungsanleitung Schritt für Schritt geben?

Jein, weil die Heilung ist offenbar - so habe ich das auf die Kürze verstanden - nur durch einen Totalreset des Gerätes, was zum Durchspülen von Android und dem erneuten Anlegen aller Dateien, inkl. packages.xml führt. Das Problem tritt offenbar nur auf, wenn man im falschen Moment die Batterie entfernt oder bei anderen unvollständigen Reboots.

Falls du auch ein Sammler bist - ich werde euch nie verstehen… tzk… - und alle SMS behalten willst, such im Market nach Programmen, mit denen man die SMS-Datenbank backuppen kann und nach dem totalen Zurücksetzen kannst du die SMS dann wiederherstellen. Ich glaube es gibt ein paar, welche das sogar ohne Root-Funktionalität schaffen.

Hope that helps.

Lieber schaggo,

vielen Dank für diese tolle Erklärung! Das hat mir sehr geholfen.

Eine Frage bleibt:
Wie geht ein Totalreset (die wichtigen Daten sind gesichert und SMS gehören nicht dazu :wink: )

Danke!

Saskia

Eine Frage bleibt:
Wie geht ein Totalreset

Ich hab ein HTC DesireZ, hab das Ding sowieso gerootet und „gehackt“ und ich mach das aus der Recovery heraus mit einem speziellen Script. Aber das bringt dir wohl nix und bei dir gehts ganz bestimmt anders… :smile:
Android bietet im Menü eine entsprechende Option, ich weiss allerdings nicht, wie sehr total eine solche Totallöschung ist: Einstellungen / Datenschutz / Auf Werkzustand zurück

Alternativ, sofern Samsung auf dem Galaxy fastboot erlaubt, auch vom PC aus per „fastboot erase userdata“ and „fastboot erase cache“. Frag doch mal Google nach „galaxy s fastboot erase“ vielleicht gibts ja was brauchbares :smile:

Viel Glück!

Hi,

wenn du mir die hochtechnischen Erklärungen hier mal eben verlinken kannst, „übersetz“ ich sie dir :wink:
Sonst hab ich nämlich leider keine Idee dazu, da mir das bisher nie passiert ist und ich auch nie davon gehört habe :x

hast du einen link zu der hochtechnischen erklärung?
ich würd sagen einschicken und fertig…

Hast du die Apps auf den internen Speicher oder auf die SD-Karte installiert ?
eventuell mal eine andere sd.Karte versuchen

gruß