Hallo Leute
Ich möchte mir ein Android-Tablet zulegen und Desktop-Programme dafür schreiben. Meine Frage ist nun, ob Android überhaupt für den Desktop geeignet ist, oder ob das eine reine Web-Geschichte ist.
Wo finde ich einen Compiler und SDK für C++?
Ich kenne nur das hier:
http://developer.android.com/sdk/index.html
Da steht aber nicht, für welche Sprache das ist, und 37 MB lädt man nicht zum Spass runter,
lG
Martin
Mimon
9. Juni 2012 um 12:31
2
Hallo,
so ganz verstehe ich deine Frage nicht.
Ich vermute mal du willst nicht Android auf dem Desktop haben, sondern ein Android Tablet kaufen und dann dafür Software entwickeln.
Die übliche Sprache für Android ist Java. So ist auch dein SDK für Java.
AFAIR ist in dem Paket alles drin, was du braucht inklusive Emulator.
Nicht ganz 40MB lädt man nicht zum Testen runter? Du wohnst in einem Dorf oder?
Ich hoffe, da sind alle Fragen beantwortet.
auch Hallo
Ich vermute mal du willst nicht Android auf dem Desktop haben,
sondern ein Android Tablet kaufen und dann dafür Software
entwickeln.
Ja, genau.
Nicht ganz 40MB lädt man nicht zum Testen runter?
Ich habe es so gemeint: nicht auf gut Glück. Ich habe mobiles Internet, das ist immer Geduldsache, egal, was man macht.
Ich hoffe, da sind alle Fragen beantwortet.
Ja, sind sie. Danke für deine Mühe!
mfG
Martin
Ich besorge mir also eine Java-IDE, egal welche.
Dann lade ich mir das SDK für Android runter.
Die fertige App lade ich dann auf das Tablet runter.
Stimmt das so?
mfG
Martin
Mimon
12. Juni 2012 um 00:45
5
Hi,
nicht egal welche. Die empfehlen ja selber Eclipse + Plugin. Schau dir mal den Link an, den du gepostet hast. Da ist ja schon eine kleine Aufzählung, was du machen must.
Viel Spaß beim Eclipse saugen. Das wird dann wohl auch ne weile dauern
Grüße,