Andünsten/braten mit Wasser?

Holla,

wollte mir gestern Putenfleisch mit Paprika anbraten. Das letzte mal hat es geklappt das der Paprika nach kurzer Zeit angefangen hat zu wässern, und ich somit das Fleisch auch anbraten konnte.
Doch gestern wollte der Paprika kein Wasser abgeben und die Pfanne war furztrocken, so das ich nach kurzer Zeit auf Öl, was ich eigentlich vermeiden wollte, zurückgegriffen hab.

Nun zu meiner Frage, kann ich in meiner beschichteten Pfanne, mit Wasser anbraten? Oder verzischt/verdampft das sofort?

Hab gestern die pfanne deutlich schneller und stärker erhitzt als sonst, hat deswegen vielleicht der Paprika nicht gewässert?

hallo nebox,

nein, kann man generell nicht. braten setzt fett voraus, sonst ist es kein anbraten. ohne fettist es rösten.
pute hat eh schon kaum geschmack, also sowieso eine sinnlose zubereitungsart.
wie wäre es, mal kochen zu lernen?
(Spaß!)

strubbel
=;O)

Hallo,

am Kochen lernen bin ich ja grad dran : >

Mach grad eine sehr strikte Diät und würd gern auf das Fett/Öll verzichten, und der blöde Paprika hat nich gewässert. Weils das letzt emal ganz gut geklappt hatte mit nur dem Paprikasaft das Fleisch anzubraten bzw keine Ahnung wie man das nennt : )

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nebox,

diäten machen doch dick! siehe jojoeffekt.

strubbel
3:open_mouth:)

hallo,

Mach grad eine sehr strikte Diät und würd gern auf das
Fett/Öll verzichten

da wirst du aber noch mächtig staunen, wie wenig das außer heißhunger und schlechter laune bringt!
spare an zucker und kohlehydraten (aber auch nur in vernünftigem rahmen!) und bewege dich mehr. damit siehst du wenigstens erfolge!

gruß
ann

Hi nebox!

Da deine Pfanne so heiß war, hat der Paprika sicher eine Schock-Reaktion gezeigt, die Außenhaut zieht sich zusammen, ein Wasseraustritt wird verhindert. Mit einem kleinen Schluck Wasser kannst du diesen Schock überwinden und den Austritt fördern. Ist auch kein Problem in einer beschichteten Pfanne.

Mit geringem Wasserstand garziehen nennt man tatsächlich dünsten, in bestimmten Fällen auch poelieren. Es ist natürlich kein braten im bekannten Sinne, aber führt auch zu ganz leckeren Ergebnissen.

Wenn du nur das Fleisch ohne Fett in einer beschichteten Pfanne anbraten willst, kannst du es auch in die heiße Pfanne legen, wartest solang, bis sie auf der einen Seite gut gebräunt ist, gibst einen Minischluck (ca. 5cl) Wasser dazu, damit sich das Fleisch löst und drehst es dann auf die andere Seite. Braucht ein wenig Übung und natürlich eine sehr gute Beschichtung. Das Würzen muss natürlich kräftiger ausfallen, um den fehlenden, vielgelobten „Geschmacksträger“ Fett auszugleichen.

Grüße,
the_digger

Danke dir.

Werd beim nächsten mal auch wieder weniger heiß machen, das der Paprika in ruhe wässern kann.

Grüße

Hi nebox!

Da deine Pfanne so heiß war, hat der Paprika sicher eine
Schock-Reaktion gezeigt, die Außenhaut zieht sich zusammen,
ein Wasseraustritt wird verhindert. Mit einem kleinen Schluck
Wasser kannst du diesen Schock überwinden und den Austritt
fördern. Ist auch kein Problem in einer beschichteten Pfanne.

Grüße,
the_digger

ich habe mal gelesen, dass es mit sprudelwasser gut funktionieren soll

Hallo,

wenn man das Putenfleisch in Sojasauce einlegt, kann man es in einer beschichteten Pfanne und etwas kohlensäurehaltigem Wasser wunderbar braten/dünsten. Mir schmeckts jedenfalls.

Gruß,
Booze