Hallo,
angenommen die Signaldurchlaufverzögerung bei einem elektronischen Baustein ist Chi-Quadrat verteilt. Wie läßt sich die Wahrschienlichkeit der Signaldurchlaufverzögerung angeben, wenn man zwei (oder mehrere) der elektronischen Bausteine anneinanderreiht ? Nennt man das Faltung ?
Die empirischen Daten für einen Baustein stimmen sehr gut mit der Chi-Quadrat Funktion überein (die Durchlaufverzögerung ist immer größer 0). Die empirischen Daten mehrerer aneinadergereihten Bausteine stimmen wiederum sehr gut mit der Normalverteilung überein. Schön wäre es, wenn ich sämtliche Daten mit wenigen Kennzahlen ausdrücken könnte, so z.B. einen Freiheitsgrad (bei X2) oder einem Mittelwert mit Varianz (bei N).
Verwende ich die Chi Quadrat Funktion, so habe ich Schwierigkeiten die Verteilungsfunktion für mehrere Bausteine zu berechnen. Benutze ich die Normalverteilung, dann passt der n-fache Mittelwert nicht (Invarianz der Faltung ???).
Vielen Dank für etwaige Antworten, Tobias