Anerkennung Erzieherin beim Jugendamt

Also, nehmen wir mal an, dass eine alleinerziehende junge Frau einen Studienplatz bekommen hat. Sie hat alle Prüfungen bestanden. Es ist ihre Erstausbildung. Leider findet sie bei aller Mühe keinen KitaPlatz und das Jugendamt kann auch keine Tagesmutter vermitteln, da es einfach keine gibt.

Sie könnte aber eine Frau engagieren, die gelernte Erzieherin ist. Wie hoch wären die Chancen, dass das Jugendamt das unterstützt?
Ohne das kann sie den Studienplatz nicht halten.

Hallo,
ich kann die Frage natürlich nicht hundertprozentig beantworten, aber ich gehe davon aus, dass das Jugendamt keine Förderung für die Erzieherin zahlt.
Ich kann nur sagen wie es in Köln ist und es ist in allen Städten unterschiedlich. Und hier muss die Person eine Pflegeerlaubnis haben, sonst gibt es keine Unterstützung.

Allerdings würde ich mich auf jeden Fall ans Jugendamt wenden und nachfragen. Vielleicht gibt es Ausnahmen.

Ich wünsche ihnen viel Glück.

Mit freundlichen Grüßen

die Chancen stehen bei 100%.

Hallo, das kann man so pauschal nicht sagen, jedes Bundesland hat eigene Regelungen, was die Anerkennung zur Tagesmutter angeht. Ich würde auf jeden Fall beim Jugendamt nachfragen, hier in BW muss man, um als Tagesmutter anerkannt zu werden 160 Stunden Ausbildung absolviert haben und darf nach den ersten Stunden schon arbeiten, der größte Teil der Ausbildung wird berufsbegleitend absolviert, vieles davon zumindest in meiner Nähe auch sehr kostengünstig. Wenn das Jugendamt mitspielt und die Erzieherin bereit ist, sich weiterzubilden und sich beim Jugendamt um eine Pflegeerlaubnis bemüht, dann sollte das klappen.
Ansonsten kann es helfen, in den umliegenden Orten nach Tagesmüttern oder Kitaplätzen zu suchen. Manche Unis bieten auch Hilfe bei der Suche an oder haben eigene Kinderbetreuungsangebote. Viel Erfolg.

Ich weiß das Erzieherinnen zumindest die Grundausbildung machen müssen, um als Tagesmutter arbeiten zu dürfen und auch das Abschlußkolloquium. Gem. meinen Infos werden nur TaMus gefördert, doch ich würde beim zuständigen Jugendamt anrufen und nachfragen.

VG

Hallo Avy,
die Erzieherin könnte sich als Tagesmutter beim Jugendamt bewerben. Nach einer Prüfung (Führungszeugnis, Gesundheitszeugnis etc.) sollte sie eine sog. Tagespflegeerlaubnis erhalten. Sie müssen dann noch Antrag auf Tagespflege für ihr Kind stellen und diese Erzieherin als Tagespflegeperson angeben. Wird häufig so gemacht und wird - so weit ich das beurteilen kann - auch bei den Jugendämter gern so gesehen. Die Erzieherin sollte nur nicht direkt mit dem Kind verwandt sein (z.B. Oma).
Beantworte gerne auch Rückfragen.
Gruß,
Kraig Lafuze

Grüß dich,

also ich denke jetzt ist es nur noch eine Frage des Geldes. Einfach auf dem schnellsten Wege hin zum Jugendamt.Die wollten helfen und konnten niemanden finden und jetzt ist jemmand da.Also was soll außer das finanzielle jetzt noch im Wege stehen.
Ob es jetzt wirklich so einfach ist wie ich es schreibe weiß ich nicht sind ebend Behörden,aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Die Kirche oder andere Stiftungen haben doch auch ihre eigenen KG. Wir sind auch bei der Kirche obwohl wir nichts mit Kirche am Hut haben.

Ganz viel Glück Andreas

Hallo,

zurzeit gilt noch eine Übergangsregelung. Qualifizierte und nicht-qualifizierte Betreuungspersonen können beim JA noch paralell laufen.

Eine nicht-qualifizierete Tagesmutter erhält i. d. R. dann nur weniger Geld und halt die Aufforderung die Qualifizierung (Zertifizierung vom Bundesverband) zügig nach zu holen.
Diese Qualifikation umfasst 160 Std. und ein Praktikum. Eine Erzieherin müßte (je n. Bundesland) ca. 60 - 80 Std. absolvieren und mit einem Kollogqium abschließen.
Diese Ausbildungsstunden beinhalten, Rechte, Pflichten, Abrechnung, Versicherungen und all die Dinge, die man als Selbständiger benötigt.

Um es kurz zu fassen. Ich könnte mir vorstellen, dass das Jugendamt eine Erlaubnis erteilt.
Ihre Erzieherin tut aber gut daran, diese Kurse zu besuchen. Diese bürokratischen Dinge sollte man unbedingt wissen.

Lieben Gruß,

Das Jugendamt ist für jede Tagesmutter dankbar, nachfragen kostet nichts und wenn da eine Frau ist die sich dafür interessiert ,als Tagesmutter zu arbeiten, um so besser.

Moin,
das JA würde sicher bereit sein, die Erzieherin als mögliche Tagesmutter zu überprüfen und zu unterstützen, sofern alle Bedingungen positiv beurteilt werden.
Gruß,
Reinhard