'Anerriphto kybos!' lateinisch

Wie wird dieser Satz korrekt ins Lateinische übersetzt? Ich habe im Riddell/Scott zwei verschiedene lateinische Übersetzungen dafür gefunden:
‚Alea iacta esto‘ und ‚alea iacta sit‘.Welche ist die richtige? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ‚anerriphtw‘ ein Imperativ im Passiv ist (vielleicht Perfekt Passiv??), aber wie gibt man den im Lateinischen wieder?

Wie wird dieser Satz korrekt ins Lateinische übersetzt? Ich
habe im Riddell/Scott zwei verschiedene lateinische
Übersetzungen dafür gefunden:

Hallo, Smokassi,
darüber gibt es lange Debatten.
zunächst aus dem Griechischen wörtlich ins Deutsche: „Der Würfel sei geworfen!“

Der Ausspruch wird Julius Caesar zugesprochen, er habe ihn bei seinem Übergang über den Rubikon gesprochen (damit überschritt er die Regel, keine Truppen auf das römische Stadtgebiet zu führen).
Caesars Spruch wird wiedergegeben sowohl als: „alaea iacta est“ oder als alea iacta sunt". Die freie und der Aussage am nächsten kommende Deutsche Version dürfte wohl sein „Die(der) Würfel ist gefallen.“

Gruß
Eckard

[ot] Wir ziehen um…
…ins Deutschbrett, lieber Eckard, und fragen den Fritz, ob der Duden inzwischen

„Die Würfel ist gefallen.“

zulässt.

Gruß Ralf

…ins Deutschbrett, lieber Eckard,

„Die Würfel ist gefallen.“

zulässt.

…und ich hatte gehofft damit so davonzukommen, lieber Ralf.
Natürlich hätte ich schreiben sollen/wollen:
„Der/Die Würfel ist/sind gefallen.“
Ich hoffe, man verzeiht mir diesen digitalen Lapsus!
Gruß
Eckard

keine Gräzisten hier?
Wieso ins Deutschbrett umziehen?
Ich möchte doch, dass mir jemand die griechische Form ‚anerriphto‘ bestimmt, und sagt, mit welcher lateinischen Form (‚iacta esto‘ oder ‚iacta sit‘) sie zu übersetzen ist.
Sind denn keine Gräzisten hier?