Liebe Experten,
das „C++ -Buch“ von DataBecker enthält einen Gnu-Compiler
(was immer das auch sein mag)
Es gibt dort auch eine Umgebung namens RHIDE
(Kennt Ihr doch, oder?!)
Dieses Programm scheint zu funktionieren, will aber jede Menge Zeugs wissen (Verzeichnispfade,…)
Mir ist es jedenfalls nicht gelungen, dies Progrämmchen zum rennen zu bringen:
#include
int main ()
{
cout
#include
int main ()
{
cout
mahlzeit
Ich bin auch noch anfänger in c / c++…
Ich finde den GNU Compiler aber ein wenig Kompliziert.
Vielleicht kauft du dir mal das Aktuelle PC Magazin.
Das ist Borland C++ Compiler 5.5 drin…
den finde ich ganz nett
Hallo!
Irgendwann werde ich mich auch mal an C++ wagen. Der Einstieg scheint mir ziemlich komplex zu sein, weil nicht alles oder aber zuviel erklärt wird.
Z.Zt. habe ich erstmal eine Entwicklungsumgebung „Dev-C++“ Version 4. Mit dieser werden für Dein Progrämmchen keine Fehler angemeckert, wenn Du return 0; und nicht return(0) eingibst.
„Dev-C++“ mit erhält man kostenlos unter //www.bloodshed.net
Frage: ist das genannte „C++ -Buch“ von DataBecker zu empfehlen?
mfg
K-P Siebert
Hi!
Mir ist es jedenfalls nicht gelungen, dies Progrämmchen zum
rennen zu bringen:
#include
int main ()
{
cout
using namespace std;
main()
{
cout
gut beobachtet! das semikolon!
aber es muss auch return (0); funktionieren.
ist sogar etwas ‚sauberer‘.
gruss -digi
#include
int main ()
{
cout