Anfänger-Motorrad beschränkt für Frau gesucht

Liebe Motorradfreunde,

Ich werde bald in den Kreis der Motorradgemeinde eintreten und bin nun auf der Suche nach einer Maschine. Zur Info: Ich mache den Motorradführerschein beschränkt, bin relativ klein – 162 cm, 28 Jahre alt und habe ein geringes Budget.
Ich bin auf der Suche nach einem schönen gebrauchten Motorrad, welches um die 1.000 - 1.500€ kosten soll. Irgendwie bin ich der Gattung „Naked Bikes“ sehr verfallen (mit Choppern, Supersportlern oder Sporttourern kann ich vorerst nix anfangen) und alten Maschinen wie die MZ TS 250/1 haben es mir vor allem wegen dem einzigartigen Sound sehr angetan. Deswegen wäre eine V2 für mich ideal. Die Maschine sollte jedoch nicht so wartungsanfällig sein wie ein Oldtimer, den man erst restaurieren muss…ein verlässlicher Begleiter eben, der anzieht, aber nicht auf der Autobahn zum cruisen benutzt werden soll…
Da ich ja wie gesagt den beschränkten Schein mache, reicht mir als erste Maschine ein schönes Teil mit gutem Sound – für Ausfahrten aufs Land, in der Stadt und Tagestrips.

Schlussendlich werde ich mich natürlich für dir Maschine entscheiden, mit der ich von den Fahreigenschaften am besten zurechtkomme. Mich würde jetzt von euch interessieren, was eure Meinungen, Erfahrungen und Ratschläge zu meinem Anliegen sind.

Vielen dank schon mal im Voraus!

Linda

Hallo Linda!

Bei den Vorgaben drängt sich eine Suzuki GS500 fast auf, zumindest mit Blick auf das Budget. Zuverlässig, leicht, nicht anstrengend und wegen des riesigen Angebots überall verfügbar und einfach und günstig zu individualisieren ( flache Sitzbank z.B. wenn die Beine nicht sooooo lang sind…)
Sound geht so. :-/

Was Sound und Charakter angeht würde ich eine Ducati Monster nehmen, aber da wirst Du zu dem Preis nichts kriegen, zumal im Frühjahr.
Die wäre ebenfalls leicht und für kleinere Menschen geeignet. Meine Garagen-Mitnutzerin fährt so eine, sie dürfte Deine Größe haben und kommt super damit klar…

Schöner als die Suzuki bei gleichen Qualitäten und ähnlichem Preisniveau finde ich eine Yamaha XJ600N.
Das ist allerdings ein 4-Zylinder…

Seltener zu bekommen, aber stark in Sound und Charakter ist die SR500 von Yamaha. Ein schmucker Einzylinder mit Stil und Schmackes. :smile:

Das ist so daß, was mich anspringt bei dem Thema.
Kawasikis ER-5 habe ich nicht vergessen, die mag ich nur nicht. Der Nachfolger ER-6N ist ziemlich schick und hat super Details, aber passt nicht ins Budget.

Viel Erfolg jedenfalls!

Gruß, René

Hallo Linda,
auch wenn ich vom Herzen schon an alten MZ hänge, wie der TS250/1, und auch das Fahrverhalten schätze kann ich dir solch ein Fahrzeug nur empfehlen, wenn du technisch „sattelfest“ bist. Es bleibt schlicht ein Oldtimer, mit all seinen Eigenheiten.
Nun zu meinen Empfehlungen: Ich selbst fahre eine MuZ Skorpion Tour und hatte noch nie Probleme damit. Ist auch geeignet ab 1,60m und auch in deiner Preisklasse zu haben. Dank Yamaha und bekannter Marken für alles andere am Motorrad (Bremse usw.) ist auch die Ersatzteilversorgung gesichert. Da das Modell aber nur bis 1999 gebaut wurde ist sie mittlerweile selten. — Deshalb nun zu den Alternativen die für kleines Geld und reichlich verfügbar sind:
Suzuki GS500, Honda CB500 und Kawasaki ER500
Mein Tipp noch dazu: Gleich ein Angebot mit Koffern kaufen-Kostet neu reichlich in der Nachrüstung, aber wenig im Paket mit dem Motorrad. Auch darauf achten, dass die Bereifung noch „frisch“ ist. Ein neuer Satz kostet ca. 250€ und ist meist alle 5.000 km fällig.
Für 1500-2000€ gibt es das größte Angebot an max. 10 Jahre alten Motorräder.
MfG, Stefan

Vielen Dank René!

Die SR500 von Yamaha ist von allen, die Du mir vorgeschlagen hast bisher mein Favorit. Sieht super aus :smile:
Die Suzuki GS500 ist auch nicht schlecht, wirkt aber ganz schön groß…
Ich danke Dir vielmals für Dein Know-how, dass Du mit mir teilst!

Was meinst Du, wäre ein geeigneter Zeitpunkt, sich ein gebrauchtes Motorrad zu kaufen?
Sonnige Grüße, Linda

Lieber Stefan,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Vielleicht kommt die MZ noch…wenn ich fitter oder wieder fit bin was Technik betrifft… Ich denke, das kommt mit der Zeit.

Die Suzuki GS500 ist momentan die Lösung für die kurzfristige Kaufentscheidung - ich liebäugle jetzt bereits schon mit der SR500 von Yamaha, die mir René vorgeschlagen hat…sowas in der Art sagt mir echt zu…

Vielen Dank auch für den Tipp mit dem Zubehör!

Sonnige Grüße, Linda

Hallo Linda,
um bez. MZ technisch fit zu werden, kann ich Dir „http://www.ostmotorrad.de“ wärmstens empfehlen, wo ganze Reparaturanleitungen zu finden sind. Wenn du irgendwann eine MZ dein Eigen nennst, wechsle das Getriebeöl und alle Dichtungen im Vergaser + Benzinhahn. Kostenpunkt ca. 20€. Bei Oldies streikt auch häufiger die Elektrik -> 1.Schritt: Kontakte wieder blank machen. Wenn du 100% sicher gehen willst, hilft nur ein neuer Kabelbaum, da die Isolierung nach 30 Jahren einfach brüchig wird. Wenn noch Geld übrig ist: Elektronische Magnetzündung von MZ-B. Verrichtet seit 3 Jahren bei uns zuverlässige Arbeit in einer MZ GS250.
MfG, Stefan

Hallo Linda,
da fällt mir ein persönlicher Ratschlag richtig schwer.
In den meisten Fällen wird man so vorgehen:
Marke und Type suchen und schauen ob man dafür die Kohle ausgeben möchte. Nach der Probefahrt wird man sich entscheiden ob einem das Bike ‚liegt‘. Wenn du dann noch einen Bekannten hast der von der Technik was versteht sollte der den technischen Zustand und die Wartungsfreundlichkeit beurteilen.
Ich hoffe, dass dich das weiterbringt und wünsche dir eine unfallfreie Saison.
Gruß Helmut

Hallo Linda, entschuldige die Sendepause…

Zum Zeitpunkt: einen Tod muß man sterben - derzeit wollen viele Leute ein Morad kaufen, das Angebot ist aber auch groß, weil niemand, der nicht unbedingt muß, sein Schätzchen zum Nachfragetief im Herbst oder Winter anbietet.
Im Herbst kann man theoretisch also eher ein Schnäppchen machen, wird aber unter Umständen weit fahren müssen, weil im Vergleich zum Frühling kaum Angebote zu finden sein werden…

Und zu den Maßen: die Suzuki ist nicht sehr groß, vor allem schmal, weil der Motor nicht so breit baut. Deshalb kann die komplette Länge Deiner Beine zum Erreichen des Bodens eingesetzt werden. :wink:
Das Angebot ist groß, auch immer mal bei Händlern. Du wirst also problemlos eine Gelegenheit finden, Dich einfach mal drauf zu setzen.

Gruß, René

Hallo Linda
Ein schönes Motorrad für Anfänger ist die Yamaha XV535
Virago
V2Motor,sehr Handlich,Wartungsarm und für deine Körpergröße bestimmt Passend
Modelle aus den 90er Jahren könnten evtl. für Dein Budget zu bekommen sein
Gruß Easy M