Anfänger: Problem bei Installation von Ubuntu 9.10

Guten Morgen,

ich habe vor kurzem in meinem Notebook (ein betagtes BenQ Joybook 5100) die alte HDD durch eine 250-GB-HDD ersetzt - auch mit dem Hintergedanken, neben dem eigentlichen XP ein Linux-System zu installieren, um damit herumzuexperimentieren.

Die HDD ist nun in 4 Partitionen unterteilt:
C: Win98SE (FAT32)
D: WinXP (NTFS)
E: Daten
F: für ein Linux-System.

Win98SE und WinXP sind installiert und funktionieren. Beim Systemstart erscheint die Abfrage, welches BS gewählt werden soll. Mit der Installation von Ubuntu habe ich aber schon vor der eigentlichen Installation Probleme. Bei der Abfrage, wo Ubuntu installiert werden soll, wähle ich die entsprechende Partion (ich glaube in der Tabelle heißt das dann sda6 oder so ähnlich). Wenn ich dann „weiter“ klicke, erscheint eine Meldung, wonach kein Root-Dateisystem gewählt wäre - ich solle das in der Partitionstabelle ändern. Mit dieser Meldung kann ich nichts anfangen. Was denn für ein Root-Dateisystem? Und wo/wie soll ich das in der Partitionstabelle ändern?

Danke für eure Hilfe
djhooker

Guten Morgen,

wenn du als Root-Partition eine genügend große freie Partition (also vielleicht sda6 ?) und als Mount-Punkt „/“ gewählt hast, sowie Formatieren mit ext3 oder einem anderen geeigneten Dateisystem, sollte es funktionieren.

Gruß, muzel

Soweit gelöst und neues Problem
Hi danke für den Tipp; die Installation funktionierte soweit. Bei der Installation wurde die Einrichtung einer Swap-Partition empfohlen, was bei mir aber nicht funktionierte. Ich nehme an, dass mehr als 4 Partitionen nicht drin sind.
Allerdings startet das frisch installierte System nicht, stattdessen kommt folgende Meldung:

error: unknown filesystem
grub rescue>

Was es damit auf sich hat weiß ich nicht. In einigen Ubuntu-Foren soll der Fehler bei grub2 liegen, allerdings kommen mir die Lösungsvorschläge als Newbie wie böhmische Dörfer vor. Außerdem bekomme ich das System ja nicht mal gestartet.

Hast du womöglich einen „einfachen“ Tipp zur Behebung?

Viele Grüße
djhooker

Hallo!

Hi danke für den Tipp; die Installation funktionierte soweit.
Bei der Installation wurde die Einrichtung einer
Swap-Partition empfohlen, was bei mir aber nicht
funktionierte. Ich nehme an, dass mehr als 4 Partitionen nicht
drin sind.

Doch. Du kannst aber nur 4 primäre Partitionen erstellen. Erstelle drei primäre und eine Erweiterte Partition. Darin kann man weitere Partitionen erstellen. Ein Swap-Partition solltest Du einrichten.

Vielleicht löst sich nach der Neuinstallation auch der grub-Fehler.
Grüße, Ingo

Ja, was funktionierte denn nicht mit der Swap-Partition? Die ist sehr nützlich, aber erstmal nicht lebensnotwendig.
Ich weiß ja nicht, was Ubuntu 9.10 vorschlägt, aber meistens reicht es, zu allem „ja“ zu sagen. Vielleicht fängst du einfach nochmal von vorn an?

Allerdings startet das frisch installierte System nicht,
stattdessen kommt folgende Meldung:

error: unknown filesystem
grub rescue>

Falls das wirklich grub 2 ist, davon hab ich keine Ahnung. Aber man liest überall, das Teil wäre Schrott oder wenigstens noch nicht richtig fertig.

Ich habe für Notfälle immer eine Super-Grub-CD in der Schublade, vielleicht kannst du damit das Problem beheben?
http://www.supergrubdisk.org/

Gruß, muzel

Ja, was funktionierte denn nicht mit der Swap-Partition? Die ist sehr nützlich, aber erstmal nicht lebensnotwendig.

Es geht um

ein betagtes BenQ Joybook 5100

wahrscheinlich mit 512K RAM. Ob da Ubuntu ohne Swap-Partition überhaupt hochkommt, ist fraglich.

Gruß
Rainer