Guten Morgen,
ich habe vor kurzem in meinem Notebook (ein betagtes BenQ Joybook 5100) die alte HDD durch eine 250-GB-HDD ersetzt - auch mit dem Hintergedanken, neben dem eigentlichen XP ein Linux-System zu installieren, um damit herumzuexperimentieren.
Die HDD ist nun in 4 Partitionen unterteilt:
C: Win98SE (FAT32)
D: WinXP (NTFS)
E: Daten
F: für ein Linux-System.
Win98SE und WinXP sind installiert und funktionieren. Beim Systemstart erscheint die Abfrage, welches BS gewählt werden soll. Mit der Installation von Ubuntu habe ich aber schon vor der eigentlichen Installation Probleme. Bei der Abfrage, wo Ubuntu installiert werden soll, wähle ich die entsprechende Partion (ich glaube in der Tabelle heißt das dann sda6 oder so ähnlich). Wenn ich dann „weiter“ klicke, erscheint eine Meldung, wonach kein Root-Dateisystem gewählt wäre - ich solle das in der Partitionstabelle ändern. Mit dieser Meldung kann ich nichts anfangen. Was denn für ein Root-Dateisystem? Und wo/wie soll ich das in der Partitionstabelle ändern?
Danke für eure Hilfe
djhooker