Anfänger: Wie steuert man einen kleinen Motor an

Hallo zusammen,

ich ein paar Fragen zum Thema Motor ansteuern, kann mir jemand helfen?

  1. Unterschiede zwischen Schrittmotoren, Linearmotoren, Gleichstrommotoren, Wechselstrommotoren

  2. Was sind die Einsatzgebiete von den unterschiedlichen Motoren? Wann wird der Schrittmotor eingesetzt ~ Wann wird ein anderer Motor eingesetzt?

  3. Wie kann man einen Schrittmotor am einfachsten (mit den wenigsten Bauteilen) ansteuern? Welche Bauteile sind notwendig und worauf muss man achten?

  4. Gibt es eine Anleitung wie man einen einfachen Joystick mit zwei Motoren steuert? - 2 Achsen: Hoch/runter Motor 1 - Rechts / Links Motor 2.

  5. Gibt es evtl. sogar eine Anleitung um einen Greifautomat zu bauen (wie auf einer Kirmes “CandyGrabber” / Toppster um Kuscheltiere zu greifen)?

Hallo,
zu den Fragen 1+2 empfehle ich, mal die Artikel:

Schrittmotore haben den Vorteil, mit ihnen genau positionieren zu können. Die Ansteuerungselektronik würde ich fertig kaufen, da gibt es viele Anbieter - einfach mal googeln :wink:

Für die weiteren Fragen sollte zunächst mal geklärt werden, ob ein PC/Laptop zum Einsatz kommen soll oder ein Stand-Alone-Gerät geplant ist. Im zweiten Fall würde ein Microcontroller (Arduino etc.) mit Programm wohl die richtige Lösung sein - hier muss man diesen dann auch programmieren (können).

hallo m4tze

ich kann dir hier leider nicht weiterhelfen. wende dich doch mal im öffentlichen oder an einen anderen experten.

danke für dein verständnis und viel erfolg bei deinem vorhaben

Das sind viele Fragen auf einmal
und wären am Besten von einem
reinen Elektrofachingenieur zum beantworten. Ein Schrittmotor ist jedenfalls Bestandteil eines „Timers“,wie er z.B.in Waschmaschienen etc. zur Pogrammsteuerung verwendet wird.
Gleichstrommotoren besitzen einen bewickelten Anker, einen und ein, meist bewickeltes Feld (Kleine oft Permanentmagnetfeld). Drehstrommotore haben eine Feldwicklung und Schleifringe,
Genaues dazu bitte vom Elektrospezialisten erfragen !
Beste Güße Helmut