anfängerfeundliches Linux?

Hallo!

Weches Linux ist das anfängerfreundlichste? Suse, RedHead, Debian…

Gruß Nicole

Auch hallo.

Tja, das wird wohl eine Glaubensfrage. Meiner Meinung nach ist DAS anfängerfreundlichste Linux das, welches dem Benutzer am besten alles automatisch abnimmt (gibt’s noch nicht) und sich so leicht wie Windows bedienen lässt. Das sieht wie folgt aus:
DEBIAN: nur für erfahrene Linux’er geeignet
SUSE: viele Programme u.a. unter ftp://ftp.suse.com Einfach zu bedienen und zu warten (zumindest bei mir)
REDHAT: keine Ahnung, aber ähnlich SUSE mit anderen Akzenten
EASY LINUX: als Anfängerdistribution geeignet (ist bei mir auf altem Rechner aber einfach abgek******)

Hier ein paar vielleicht hilfreiche Links: http://www.nickles.de/go!linux/faq/
http://www.linux-fuer-alle.de

Zudem kommt noch, dass Linux nicht gleich Linux ist: die Angabe der Distribution sowie deren Nummer (inkl. verwendete Programme) muss peinlich genau eingehalten werden, sonst kann ein gutgemeinter Tip ins Nichts führen…

Zum Reinschnuppern gibt’s u.a. die KNOPPIX-Live CD’s (=Debian-Linux, aber zum Standardbetrieb langt’s).
Der beste Tip meinerseits ist der, eine komplett neue Festplatte klarzumachen und sich mit nur einer Distribution zu befassen, z.B. dem neuen SUSE Linux 9.2

Und immer dran denken: die Probleme unter Windows sehen unter Linux nur anders aus. Und das grösste sitzt eh’ vor dem PC :smiley:

HTH
mfg M.L.

Für den Anfang…

… Knoppix

Ich als Anfänger habe ganz gute Erfahrungen mit SuSE, Mandrake 10.1, Fedora Core 2 und Aurox 9.4 (nicht die 10er die wimmelt vor Bugs, imho nix für Anfänger) gemacht.

Irgendwann beginnt eh, die Probiersucht und du machst alle durch :smile:

Gruß Andreas

Hallo!

Hallo ebenfalls !!

Weches Linux ist das anfängerfreundlichste? Suse, RedHead,
Debian…

Wenn in deutsch mit großer Paketauswahl und gutem Support,dann wohl Suse.
Aber am besten wäre selbst zu testen,da jeder seine Vorlieben hat.

Gruß Nicole

Gruß Peregrin

Hallo!

Hi,

Weches Linux ist das anfängerfreundlichste?

Ein Lilanes.

Suse, RedHead, Debian…

Das, was in Deinem Freundeskreis eingesetzt wird. Im Gegensatz zu Windows-Nutzern sind Linuxer sehr soziale Wesen. Linux zu entdecken macht im Grueppchen viel mehr Spass und ist auch effektiver. Man kann sich austauschen und miteinander ueber drollige Programme und ausgefallene Konfigurationen schwaetzen. Bei Problemen hat man ein paar fachkundige Ansprechpartner. Ich bin sicher, dass es in Deiner Naehe eine Linux User Group gibt.

HTH,
Gruss vom Frank.

Vielen Dank, für die guten Ratschläge.
Ich glaube ich fang mal mit Suse an.

Gruß Nicole