Hallo liebe Experten,
wahrscheinlich wird euch meine Frage total unterfordern und eigentlich könnte ich ja auch Literatur wälzen, aber ich probiers vorerst mal hier:
Ich habe von meinen Freunden so ein Komplettaquarium (60*30*30) mit Beleuchtung, Filter und Heizung geschenkt bekommen - weil es mich (angeblich) entspannen würde *g*
Jetzt frag ich mich natürlich, was soll ich als kompletter Anfänger da reinsetzen, ohne das mir da was sofort unter den Händen wegstirbt?
Also ich will mich da schon drum kümmern, es sollte halt nicht soooo kompliziert und aufwendig sein.
Braucht man den ganzen Technikkram (Filter, Lüftung, Heizung) bei allen Fischarten im Aquarium? Man sieht ja öfter Goldfische, die nur in einem Rundglas rumschwimmen - ohne alles. Was ist davon zu halten? (Mal abgesehen von der reizarmen Umgebung - da würde ich’s meinen Fischlein schon schöner machen…)
Müssen in ein Aquarium unbedingt viele Pflanzen? Ginge nicht auch ein Kiesboden mit Lavasteinen/Wurzeln wie in den Aquarien der Zoogeschäfte? Oder ist das Tierquälerei?
Was soll ich für Tierchen reinsetzen, damit das Aquarium sauber bleibt (Stichwort Algen)? Hab ja mal gehört bestimmte Schnecken wären geeignet…
Also, noch mal kurz: Was würdet ihr einem Anfänger als Besatz für ein kleines Aquarium raten - nicht zuviel, möglichst simpel, aber trotzdem so, daß die Fischlein nicht unglücklich sind (mir gehts nur um IRGENDWELCHE Fische - müssen nicht besonders schön oder ausgefallen sein…).
Schon mal vielen Dank im voraus
(auch Teilantworten willkommen!)
Liebe Grüße
Christina